Sir András Schiff | Martin Meyer
Seit vielen Jahrzehnten ist der Pianist und Dirigent András Schiff nicht nur ein ausserordentlicher Musiker, sondern auch ein kluger und geistreicher Kommentator seines Metiers. Wenige haben sich so systematisch und profund zu den Aufgaben der Interpretation, aber auch zu den Strukturen und den Geheimnissen der grossen Werke geäussert und in Büchern und Essays ausführlich darüber geschrieben. So darf man durchaus sagen, dass das eine und das andere immer eine ausserordentlich interessante und spannende Verbindung, ja geradezu eine Symbiose eingehen: Wort und Gedanke inspirieren und formen das Spiel, und dieses lenkt wiederum zurück auf das Pensum der Reflexion. Hier Theorie, dort Praxis, aber stets in enger und kreativer Verwandtschaft.
Im Gespräch mit Martin Meyer, der selbst zu den profiliertesten Autoren insbesondere im weiten Einzugsbereich der Klaviermusik zählt, geht es einmal mehr um die schwierige und zugleich beglückende Kunst, den richtigen Ton, den wahren Charakter, den Geist der Musik zu finden und zu gestalten. Dies insbesondere auch vor dem Hintergrund der Werke, die András Schiff während seines musikalischen Frühjahrswochenendes darbieten wird.