Nach dem Roman von Hermann Burger | Box | ab 14 Jahren
Das Luzerner Theater muss seine Türen leider bis Ende Februar 2021 schliessen.
«Hat Schilten Sie oder haben Sie Schilten angesteckt?»
Seit zehn Jahren ist Armin Schildknecht Dorfschullehrer in Schilten, einem abgelegenen Ort im Kanton Aargau. Seine Auswahl von eher ungewöhnlichen Schulstoffen wird durch die direkte Nachbarschaft zum Friedhof beeinflusst: Auf dem Lehrplan stehen Todeskunde, Gräber-Schnellrezitieren oder Scheintotenpraktika – Geographie oder Mathematik sucht man da vergeblich. Als ihn ein Disziplinarverfahren erreicht, verfasst er eine Rechtfertigungsschrift, in der er nicht nur seine exzentrischen Unterrichtsmethoden verteidigt, sondern gleichwohl in einer Dichte von absurdem Wissen und grotesken Einfällen seine Welt beschreibt: die aberwitzige, surreale Welt eines Niemandslandes zwischen Leben und Tod.
Von bewundernswerter sprachlicher Artistik und intelligentem Witz, ist «Schilten» ein düsterer Einblick in einen Aussenseiter und Rebell, der in der Isolation und Enge des Schulhauses versucht, über das Schreiben die Kontrolle über die Realität wiederzuerlangen.
Die Regisseurin Christiane Pohle, bekannt durch Inszenierungen sprachgewaltiger Werke von Thomas Mann über Gert Jonke bis hin zu Elfriede Jelinek, bringt den Schweizer Klassiker in all seiner Morbidität und Musikalität, seinem Humor und Heimatsound sowie mit Livemusik in die «Box».