Ruhig und idyllisch liegt die Marbacher Lourdes-Grotte am Steiglenbach. Sie wurde 1917 als Nachbildung des bekannten Wallfahrtsortes Lourdes erbaut, wo 1858 die Muttergottes dem Mädchen Bernadette Soubirous 18-mal erschien. Sie ist ein viel besuchter und sehr geschätzter Kraftort, wo stille Beter während der ganzen Woche Ruhe und Erholung finden.
Ein leichter Spaziergang an 14 Kreuzwegstationen entlang, führt Sie in ca. 15 Minuten von der Kirche zur Grotte. Der Weg von der Abzweigung Steiglenstrasse bis hin zur Grotte ist während der Adventszeit und bis zur Maria Lichtmesse am 2. Februar 2021, jeden Abend mit 40 Laternen und einem stimmigen Kerzenlicht beleuchtet.
Eine detailliertere Beschreibung fnden Sie hier.
Die UNESCO Biosphäre Entlebuch liegt im Herzen der Schweiz, zentral zwischen Bern und Luzern. Sie erreichen Marbach über die Hauptstrasse 10 Richtung Wiggen (Escholzmatt). In Wiggen biegen Sie Richtung Marbach ab. Von Thun fahren Sie über den Schallenberg nach Marbach.
Planen Sie Ihre Route mit Hilfe des Google Routenplaners.
Mit dem öffentlichen Verkehr erreichen Sie Marbach via Escholzmatt (Bahnlinie Bern-Luzern). Ab Escholzmatt fahren Sie mit dem Postauto bis nach Marbach "Dorf".
Planen Sie Ihre Reise mit dem SBB Online Fahrplan.
Escholzmatt-Marbach Tourismus
Tourismusbüro Marbach
Dorfstrasse 61
6196 Marbach
Tel. +41 (0)34 493 38 04
marbach@em-tourismus.ch
www.escholzmatt-marbach-tourismus.ch