Diese Moorlandschaft, die grösstenteils durch die Kleine Entlen entwässert wird, weist viele kleinräumige Formen auf. Bemerkenswert sind die grossflächigen Flachmoore, die als Streuewiesen genutzt werden. Die ursprüngliche Bewirtschaftung ist noch immer präsent. Die bäuerliche Architektur weist auch viele Formen auf: Ganzjahresbetrieb mit Haus und Scheue ist ebenso vertreten wie der einfachste Alpstall.
Diese Tageswanderung verläuft auf historischer Strasse. Die Strecke ist konditionell anspruchsvoll. Prächtige Aussichtspunkte belohnen die Strapazen zweier markanter Steigungen.
Variante
Heiligkreuz (Postauto ab Entlebuch/Hasle) als Ein- und / oder Ausstiegsmöglichkeit in den Moorlandschaftspfad.
Kurze Route: Heiligkreuz-Schwarzebergchrüz- Angstbode: 1h20.
Lange Route: Heiligkreuz-First-Ob. Längegg-Gruenholz: 1h45.
Die Broschüre "Moorlandschaftspfad" mit vielen interessanten Informationen zu den einzelnen Etappen erhalten Sie unter:
Anreise: Postauto Flühli-Schüpfheim (Bahnlinie Luzern-Bern)
Abreise: Postaut Gfelle-Entlebuch (Bahnlinie Luzern-Bern)