Steile Felsen, schroffe Grate, Geröllhalden und felsdurchzogene alpine Weideflächen – in Sörenberg führt der zweitägige «Steinbock Trek» durch wunderschöne Naturlandschaften zu den Überlebenskünstlern des Hochgebirges und lässt dabei herzliche Gastfreundschaft erfahren. Nach vollbrachtem Aufstieg am ersten Tag und einer erholsamen Nacht im Berghaus Eisee folgt die aussichtsreiche zweite Etappe via Eiseesattel, Arnihaaggen nach Glaubenbielen und von dort zurück nach Sörenberg.
Nach einem ausgiebigen Frühstück folgt man der Beschilderung auf den Eiseesattel und kann von dort beobachten, wie die morgendliche Frischmilch von der Alp über die Köpfe hinab zur Käserei schwebt. In den steilen Geröllhalden sind oftmals Steingeissen unterwegs. Der Weg führt weiter zum Arnihaaggen, der – nach einem kurzen Aufstieg – auch schon wieder Geschichte ist. Beim Abstieg durchquert man interessante Schieferstrukturen. Die wunderschöne Rundsicht zu den Berner Alpen und der Blick auf den türkisblauen Brienzersee ist bis zur Steinmanndli-Figur kurz vor dem Berghaus Schönbüel ersichtlich. Über Schönbüel, Fontanen und die Jänzimatt geht es zurück nach Sörenberg. Alternativ fährt ab dem Glaubenbielenpass auch das Postauto zurück nach Sörenberg, aber Achtung, es fahren nur wenige Kurse pro Tag.
Buchen Sie die Übernachtung direkt im Berghaus Eisee!
Berghaus Eisee, Tel. +41 (0)33 951 40 14, eisee@soerenberg.ch
Hier geht's zu einem Erlebnisbericht vom Steinbock-Trek.