Quelle: Verein Urner Wanderwege
Author: Markus Fehlmann
Jetzt wird die Flora immer abwechslungsreicher und spannender. Langsam kommen wir in die Kampfzone des Waldes. Die Formen der Bäume erzählen ihre lange Geschichte. Auch wenn viele Bäume nicht so riesig sind, so sind viele von ihnen doch uralt.
Die gemütliche Wanderung führt uns zum Wandflueseeli. Hier machen wir Halt und stärken uns. Ein Seeli mitten in einem steilen Bergwald, ein urtümlicher und wildromantischer Ort. Am liebsten möchte man hier bleiben.
Nach der Stärkung beginnt der Abstieg. Er ist zunächste steil. Das ist der Grund, weshalb es sich lohnt, gutes Schuhwerk zu montieren. Aber bereits in der Abfrutt wird der Weg wieder flach und wir können die letzten Kilometer genüsslich im Schatten der Bäume geniessen.
Sie müssen die Fahrt mit dem Postauto vorreservieren. Kurse verkehren nur, wenn Reservationen vorliegen. Reservationen unter: +41 79 343 01 09!
Sie können ab Göschenen auch das Göscheneralp-Taxi der Familie Mattli-Wyrsch bestellen (Tel. 041 885 10 86).
Im historischen Lexikon der Schweiz finden Sie Informationen zum Weiler Abfrutt.
Spannende Informationen zu Göschenen finden Sie im alemannischen Wikipedia.