Geheimnisvolle Bärgmandli im Zyberliland Romoos
In Romoos am Fuss des Napfs wuchsen einst sehr viele Zyberlibäume an den sonnigen Hängen. Die Früchte dieser Bäume - eine kleine Pflaumenart - waren die Lebensgrundlage der hilfsbereiten Bärgmandli, die in der Gegend lebten und arbeiteten. Nachdem sehr viele Zyberlibäume abgeholzt worden waren, verliessen fast alle Bärgmandli das Zyberliland. Glücklicherweise pflanzten in den letzten Jahren einige Romooser Bauern wieder junge Bäume, so dass die Bärgmandli hoffentlich bald wieder zahlreicher werden. Aufmerksame Kinder finden entlang des Bärgmandli-Trittes im Zyberliland Romoos immer wieder die roten Füsschen und weitere Spuren der geheimnisvollen Bärgmandli. Verschiedene spannende Orte, welche durch die Bärgmandli gebaut und genutzt wurden, bereiten heute als Spielplatz Freude.
Spielplätze am Themenweg Zyberliland Romoos
Alle Spielwelten/Spielplätze auf dem Themenweg sind ab Dorf Romoos zu Fuss erreichbar, die Talherrenburg liegt mit 15 Minuten Entfernung in der Nähe des Dorfes, das am weitesten entfernten «Bärgmandlidorf» ist in 1 ¾ Stunden erreichbar.
Eine detaillierte Wegbeschreibung zu den Spielplätzen finden Sie unter www.zyberliland.ch/anreise
Besuchen Sie den Dorfladen vom Napfbeck oder den Gwunder-Platz im Dorf und nehmen Sie köstliche Spezialitäten aus dem Zyberliland mit nach Hause.
Von Wolhusen (Zugstrecke Luzern-Bern) erreichen Sie das Zyberliland mit dem Postauto. Steigen Sie bei der Posthaltestelle "Romoss Post" aus nun befinden Sie sich auf dem Dorfplatz, dem Ausgangspunkt ins Zyberliland.
Innerhalb des Zyberlilandes gibt es weitere Postautohalstetellen, die Ihnen den Weg zu den verschiedenen Spielwelten abkürzen.
Der Themenweg Zyberliland Romoos kann auf eigene Faust besucht oder mit einer Führung erlebt werden.
Gruppennführungen können Sie direkt beim Zyberliland buchen. www.zyberliland.ch/gruppenfuehrungen