Der Bartgeier, der grösste Vogel des Alpenraums / Foto: Hansruedi Weyrich
Fast drei Meter Flügelspannweite, feuerrote Augen und ein kontrastreiches Gefieder – das ist der Bartgeier, der grösste Vogel des Alpenraums.
Die Wanderung bis zur Beobachtungsstelle führt von der Melchsee-Frutt in rund 75 Minuten bis nach Tannalp. Von dort sind es noch rund 35 Minuten bis zum Informationsstand Hengliboden. Hier befindet sich seit 2015 eine der Auswilderungsstandorte der Schweiz.
Anfang des 20. Jahrhunderts wurde der Bartgeier im Alpenraum ausgerottet, weil er den Ruf eines Lämmerdiebs hatte. Jedoch völlig zu Unrecht. Der Bartgeier ernährt sich ausschliesslich von Aas und sorgt dafür, dass die Kadaver schnell aus der Landschaft verschwinden. Damit verhindert er, dass sich Krankheiten ausbreiten können.