Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
Merken
Beschreibung
Terminübersicht
Gut zu wissen
In der Nähe
SONNTAG 8. JUNI 2025, 17.00 Uhr, Tenne - 7. KONZERT, Serenade MAILAND - PARIS - MÜNCHEN - WIEN
Texte: Briefe und Schriften von Arnold Schoenberg und Italo Svevo
Ottorino Respighi: “Il Tramonto” für Sopran und Streichquartett (1914)
Giacomo Puccini: “Crisantemi” für Streichquartett (1890)
Gabriel Fauré: “La bonne chanson” op.61 für Sopran und Ensemble (1892-94/1898) (AE)
Richard Strauss: Zwei Lieder für Sopran und Klavier: Leises Lied / Mein Auge (1898)
Arnold Schoenberg: “Verklärte Nacht” op.4 für Streichsextett (1899)
Ausführende: Loibl / Klussmann / Weinmeister / Abrigo / Sica / Dähler / Bärtschi / Demenga / Braun / Várion / Simon
Ende: 19.00 Uhr
-
AE = Aargauer Erstaufführung
Details zu Programm und KünstlerInnen sowie weitere Infos auf unserer Website
Freie Platzwahl!
Mitwirkende Künster: Thomas Loibl / Sophie Klussmann, Hanna Weinmeister, Irene Abrigo, Francesco Sica, Jürg Dähler, Hannes Bärtschi, Patrick Demenga, Sebastian Braun, Dénes Varjon, Izabella Simon
Texte: Briefe und Schriften von Arnold Schoenberg und Italo Svevo
Ottorino Respighi: “Il Tramonto” für Sopran und Streichquartett (1914)
Giacomo Puccini: “Crisantemi” für Streichquartett (1890)
Gabriel Fauré: “La bonne chanson” op.61 für Sopran und Ensemble (1892-94/1898) (AE)
Richard Strauss: Zwei Lieder für Sopran und Klavier: Leises Lied / Mein Auge (1898)
Arnold Schoenberg: “Verklärte Nacht” op.4 für Streichsextett (1899)
Ausführende: Loibl / Klussmann / Weinmeister / Abrigo / Sica / Dähler / Bärtschi / Demenga / Braun / Várion / Simon
Ende: 19.00 Uhr
-
AE = Aargauer Erstaufführung
Details zu Programm und KünstlerInnen sowie weitere Infos auf unserer Website
Freie Platzwahl!
Mitwirkende Künster: Thomas Loibl / Sophie Klussmann, Hanna Weinmeister, Irene Abrigo, Francesco Sica, Jürg Dähler, Hannes Bärtschi, Patrick Demenga, Sebastian Braun, Dénes Varjon, Izabella Simon
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
Einzel-Ticket: 60.00 CHF
U30-Ticket: 30.00 CHF
U30-Ticket: 30.00 CHF
Ansprechpartner:in