Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
Merken
Beschreibung
Terminübersicht
In der Nähe
Hinweise:
Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt in Begleitung eines Erwachsenen. Die Kinder haben jedoch KEINEN Anspruch auf einen separaten Sitzplatz. (Stichtag ist der 7. Geburtstag).
Als Kinder gelten Matchbesucher ab 7 Jahren bis zum vollendeten 15. Lebensjahr. Sie können die Stehplätze zum Vorzugspreis von CHF 14 beziehen. Ab dem 16. Geburtstag ist ein Ticket für Erwachsene zu beziehen. Eltern haften für ihre Kinder.
Rollstuhlplätze:
Rollstuhlplätze (pro Rollstuhlplatz zusätzlich max. 2 Begleitpersonen je CHF 20) und Begleitpersonen auf der Plattform Lebensart müssen im Voraus unter [email protected] reserviert werden. Die Rollstuhlplätze sind ausschliesslich für Personen im Rollstuhl reserviert.
Bei der Reservation muss zwingend ein entsprechender Ausweis mitgeschickt werden. Bei der Eintrittskontrolle kann nach dem IV-Ausweis verlangt werden.
Die Anzahl Plätze ist begrenzt und die Platzreservation ist nur mit entsprechender Bestätigung gültig.
VIP-Tickets:
- VIP-Sitzplatz (inkl. Apéro, Abendessen, Getränke (Softgetränke, Bier, Wein)) CHF 250 Sämtliche Informationen werden rund eine Woche vor dem Spiel per E-Mail zugestellt
- VIP-Stehplatz: (inkl. Apéro, Abendessen, Getränke (Softgetränke, Bier, Wein)) CHF 200 Sämtliche Informationen werden rund eine Woche vor dem Spiel per E-Mail zugestellt
Anreise:
Rund ums Stadion stehen keine Öffentliche Parkplätze zur Verfügung. In der Nähe vom Bahnhof Langnau i.E. stehen vereinzelt Parkplätze zur Verfüung. Ansonsten empfehlen wir, mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Die Arena Langnau ist rund 10 min Gehdistanz vom Bahnhof Langnau i.E. entfernt.
Allgemein:
Mit dem Erwerb einer Eintrittskarte anerkennt der Erwerber und Inhaber die Rechte und Pflichten des Reglements Ordnung und Sicherheit der SIHF sowie die am Eisstadion angeschlagene Hausordnung.
SCL Tigers Saisonkartenbesitzer*innen haben keinenAnspruch auf ihren bestehenden Abo-Platz. SIHF-Ausweise sind bei dem Anlass nicht gültig.
Veranstalter:
Swiss Ice Hockey Federation
Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt in Begleitung eines Erwachsenen. Die Kinder haben jedoch KEINEN Anspruch auf einen separaten Sitzplatz. (Stichtag ist der 7. Geburtstag).
Als Kinder gelten Matchbesucher ab 7 Jahren bis zum vollendeten 15. Lebensjahr. Sie können die Stehplätze zum Vorzugspreis von CHF 14 beziehen. Ab dem 16. Geburtstag ist ein Ticket für Erwachsene zu beziehen. Eltern haften für ihre Kinder.
Rollstuhlplätze:
Rollstuhlplätze (pro Rollstuhlplatz zusätzlich max. 2 Begleitpersonen je CHF 20) und Begleitpersonen auf der Plattform Lebensart müssen im Voraus unter [email protected] reserviert werden. Die Rollstuhlplätze sind ausschliesslich für Personen im Rollstuhl reserviert.
Bei der Reservation muss zwingend ein entsprechender Ausweis mitgeschickt werden. Bei der Eintrittskontrolle kann nach dem IV-Ausweis verlangt werden.
Die Anzahl Plätze ist begrenzt und die Platzreservation ist nur mit entsprechender Bestätigung gültig.
VIP-Tickets:
- VIP-Sitzplatz (inkl. Apéro, Abendessen, Getränke (Softgetränke, Bier, Wein)) CHF 250 Sämtliche Informationen werden rund eine Woche vor dem Spiel per E-Mail zugestellt
- VIP-Stehplatz: (inkl. Apéro, Abendessen, Getränke (Softgetränke, Bier, Wein)) CHF 200 Sämtliche Informationen werden rund eine Woche vor dem Spiel per E-Mail zugestellt
Anreise:
Rund ums Stadion stehen keine Öffentliche Parkplätze zur Verfügung. In der Nähe vom Bahnhof Langnau i.E. stehen vereinzelt Parkplätze zur Verfüung. Ansonsten empfehlen wir, mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Die Arena Langnau ist rund 10 min Gehdistanz vom Bahnhof Langnau i.E. entfernt.
Allgemein:
Mit dem Erwerb einer Eintrittskarte anerkennt der Erwerber und Inhaber die Rechte und Pflichten des Reglements Ordnung und Sicherheit der SIHF sowie die am Eisstadion angeschlagene Hausordnung.
SCL Tigers Saisonkartenbesitzer*innen haben keinenAnspruch auf ihren bestehenden Abo-Platz. SIHF-Ausweise sind bei dem Anlass nicht gültig.
Veranstalter:
Swiss Ice Hockey Federation