Bläserensemble Primavera Jubiläum 30 Jahre: Belle Époque...Paris bis Südamerika

PDF

Merken

Konzert
Jubiläumsprogramm 30 Jahre Bläserensemble Primavera 2025: Belle Époque ... Paris bis Südamerika
Das Programm zum dreissigjährigen Jubiläum des Bläserensembles Primavera widmet sich der Belle Époque. Diese Zeit am Übergang zum 20. Jahrhundert war gezeichnet durch Zukunftsglauben, Lebensfreude und Aufbruchstimmung. Das Hauptwerk des Abends, das Sextett von Francis Poulenc entführt das Publikum in die pulsierenden Boulevards von Paris, der Stadt, die oft als Brennpunkt der Belle Époque bezeichnet wird. Poulenc, dem die Populärmusik näher lag als theoretische Studien, setzte mit dem Sextett seiner geliebten Vaterstadt ein wunderbares Denkmal. Neben Poulenc erklingt das Divertissement von Poulencs Zeitgenossen Albert Roussel, ebenfalls in Sextettformation.

Das Programm schlägt mit dem Bläserquintett des brasilianischen Komponisten Julio Medaglia eine Brücke nach Südamerika. Das humorvolle und heitere dreisätzige Stück, das für das Philharmonische Bläserensemble Berlin komponiert wurde, trägt die Titel „El Porsche Negro“, „Valsa Paulista“ und „Rekinta Maluca“.

Das Werk Ajubete Jepê Amô Mbaê des Brasilianers Liduino Pitombeira schlägt wehmütige und nachdenkliche Töne an und erinnert daran, dass die Belle Époque - wie wir heute wissen – schneller als gewünscht verloren ging. Im Jubiläumsprogramm lässt das Bläserensemble Primavera die vergangenen Zeiten auf unterhaltsame Weise wieder aufleben. Zugleich soll das Programm ein Denkanstoss sein, in unserer aktuell unruhigen Zeit die Errungenschaften nicht leichtfertig aufs Spiel zu setzen.

Nach dem Konzert kleiner Jubiläums-Apéro

Terminübersicht

Samstag, den 15.03.2025

19:30 - 21:00 Uhr

Gut zu wissen

Preisinformationen

Eintritt frei - Kollekte

Ansprechpartner:in

Bläserensemble Primavera
Landsgemeindeweg 16
8853 Lachen

In der Nähe

Anfahrt

Evang.-ref. Kirche Lachen
Gartenstrasse 4
8853 Lachen