Erlebniszug San Gottardo

PDF

Merken

Weitere Veranstaltungen
Historische Zugfahrt am Gotthard
Die Gotthard-Bergstrecke wurde 1882 eröffnet und war einst das Herzstück des europäischen Güterverkehrs. Bis heute ist sie ein Symbol für technische Meisterleistung und Schweizer Pioniergeist. Erleben Sie eine unvergessliche Fahrt mit der Ce 6/8 II, «Krokodil» von Erstfeld bis Lavorgo und zurück.

Inbegriffen
- Fahrt im historischen Zug
- Freie Platzwahl

Informationen zum Rollmaterial
- Elektrolokomotive Ce 6/8 II 14253, «Krokodil» https://www.sbbarchiv.ch/detail.aspx?id=510614
- Speisewagen (WR 700 https://www.sbbarchiv.ch/detail.aspx?ID=511041 )
- Reisezugwagen, 1. Klasse (SR 610 https://www.sbbarchiv.ch/detail.aspx?id=511040 )
- Reisezugwagen, 1. Klasse (SR 611 https://www.sbbarchiv.ch/detail.aspx?ID=511039 )
- Reisezugwagen, 1. Klasse (EW II)
- Reisezugwagen, 1. Klasse (EW I)

Reiseroute
Erstfeld–Göschenen–Airolo–Faido–Lavorgo–Faido–Airolo–Göschenen–Erstfeld

Reiseprogramm
Abfahrt: 10.50 Uhr ab Erstfeld
Lavorgo an: 13.00 Uhr
Lavorgo ab: 14.47 Uhr
Ankunft in Erstfeld: 16.50 Uhr

Informationen und Hinweise
- Anmeldung erforderlich
- Pauschalpreise pro Person, exkl. Auftragsgebühr und Bearbeitungsgebühren Ticketcorner, in CHF
- Kinder unter 6 Jahren reisen ohne eigenen Sitzplatz kostenlos mit
- Das Streckenbillett ist gültig für maximal 5 Haltestationen mit beliebigem Zu- und Ausstieg
- Ein Zu- oder Ausstieg kann an allen definierten Haltestellen erfolgen
- Tickets können vorab online oder direkt im historischen Zug beim Zugpersonal erworben werden. Passagiere mit Tickets aus dem Vorverkauf haben einen garantierten Sitzplatz. Auf dem Zug beim Zugpersonal gekaufte Tickets haben keinen garantierten Sitzplatz.
- Getränke und Snacks können auf dem Zug gegen Bar- oder Kartenzahlung erworben wer-den
- Zur Mittagsverpflegung stehen die Restaurants Defanti (http://www.defanti.ch/home/ ) oder Stazione (https://www.ristorantestazione.net/ ) in Lavorgo oder in Bodio das Restaurant Albergo Stazione (https://albergostazionebodio.ch/de/home-deutsch/ ) zur Option, wobei wir empfehlen die Öffnungszeiten vorab anzufragen und einen Tisch zu reservieren
- Während dem Mittagsaufenthalt wird der Zug weggestellt. In dieser Zeit ist es Fahrgästen nicht gestattet, im Zug zu bleiben
- Bitte prüfen Sie kurz vor dem Anlass die Abfahrtszeiten nochmals unter sbbhistoric.ch
- Bitte beachten Sie für die Gleisangabe die Abfahrtstafel mit dem Hinweis «Extrazug» und der entsprechenden Abfahrtszeit
- Fahrplan-, Rollmaterial- und Preis und/oder Produktänderungen vorbehalten
- Bei Änderungen der Reiseroute kann kein Preisnachlass gewährt werden
- Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (https://www.sbbhistoric.ch/agb-fuer-erlebnisreisen/ ) von SBB Historic

Buchung
Buchung bei allen Ticketcorner-Vorverkaufsstellen oder bei der Ticketcorner-Hotline 0900 800 800 (CHF 1.19/Min., Mo–So von 8–22 Uhr) sowie online auf ticketcorner.ch. Für den Erwerb von Tickets per Telefon über die Ticketcorner-Hotline sowie über Internet wird eine Bearbeitungsgebühr (Handlingfee) verrechnet, welche je nach Liefer- und Zahlungsart variiert. Preise inkl. MWST. Preis- und Produktänderungen vorbehalten. Preisstand: 1. Dezember 2024.

Terminübersicht

Samstag, den 10.05.2025

10:50

Samstag, den 14.06.2025

10:50

Samstag, den 12.07.2025

10:50

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Anmeldung erforderlich

Preisinformationen

Tagesbillett
GA/Halbtax/Erwachsene: CHF 99.00
Kinder 6-16 Jahre: CHF 49.00

Streckenbillett (max. 5 Haltestellen)
GA/Halbtax/Erwachsene: CHF 69.00
Tagesbillett Kinder 6-16 Jahre: CHF 35.00

Ansprechpartner:in

SBB Historic
Lagerstrasse 1
5210 Windisch

In der Nähe

Anfahrt

Bahnhof SBB
Gotthardstrasse 95
6472 Erstfeld