Die Buddhistische Psychologie geht zurück auf die Lehre des historischen Buddha und ihr Ziel ist die Heilung der «Geistigen Plagen» der Lebewesen. Der grösste Teil unseres menschlichen Leidens ist verursacht durch unsere falsche Denkweise. Der Ausbildungslehrgang «Buddhistische Psychologie» ist ein auf Praxis basierendes Studium des menschlichen Geistes und gilt als eine «innere Wissenschaft». Die Einsicht in die Funktionsweise des eigenen Geistes ist notwendig, um unsere Leiden zu verstehen, um sie transformieren zu können und stabiles Glück zu erlangen. Die Ursachen unseres Leidens wurzeln nach der Buddhistischen Psychologie in den sogenannten drei Geistesgiften – der Gier, dem Hass und der Unwissenheit. Die Schulung unseres Geistes in Achtsamkeit, Mitgefühl und Weisheit ermöglichen uns, die drei geistigen Gifte zu überwinden. Wirksame Coaching-Methoden aus der Sichtweise der buddhistischen Psychologie werden erlernt. Nach der Buddhistischen Lehre benötigen wir zur Transformation unserer negativen Gewohnheiten und Emotionen drei Arten von Weisheiten, die Weisheit des Hörens,
der Kontemplation und der Meditation. Dieses Studium ermöglicht uns die Ansammlung der drei Weisheiten.
Ablauf der Ausbildung
Folgende Themen werden in den drei Modulen des Lehrgangs behandelt:
der Einblick in die Buddhistische Spiritualität und Psychologie
das Karma und die Entsagung
die inneren und äusseren Zufluchtsorte
das Herz-Sutra, die Lehre der Leerheit und abhängige Entstehung
die vier edlen Wahrheiten
die Natur des Geistes, die Entwicklung der Geistigen Ruhe, Sechs Gleichnisse der Konzentration
die Entwicklung von Selbstakzeptanz, Selbstliebe und Mitgefühl
Nach erfolgreichem Abschluss wird ein Zertifikat ausgestellt.
Es werden 3 Module absolviert. Die Kurse beginnen jeweils um 18.30 Uhr mit dem Abendessen und anschliessender Einführung und Meditation und endet mit dem Mittagessen um 12.15 Uhr.
der Kontemplation und der Meditation. Dieses Studium ermöglicht uns die Ansammlung der drei Weisheiten.
Ablauf der Ausbildung
Folgende Themen werden in den drei Modulen des Lehrgangs behandelt:
der Einblick in die Buddhistische Spiritualität und Psychologie
das Karma und die Entsagung
die inneren und äusseren Zufluchtsorte
das Herz-Sutra, die Lehre der Leerheit und abhängige Entstehung
die vier edlen Wahrheiten
die Natur des Geistes, die Entwicklung der Geistigen Ruhe, Sechs Gleichnisse der Konzentration
die Entwicklung von Selbstakzeptanz, Selbstliebe und Mitgefühl
Nach erfolgreichem Abschluss wird ein Zertifikat ausgestellt.
Es werden 3 Module absolviert. Die Kurse beginnen jeweils um 18.30 Uhr mit dem Abendessen und anschliessender Einführung und Meditation und endet mit dem Mittagessen um 12.15 Uhr.
Terminübersicht
Sonntag, den 27.04.2025
Ganztags
Montag, den 28.04.2025
Ganztags
Dienstag, den 29.04.2025
Ganztags
Gut zu wissen
Preisinformationen
Die Kosten inkl. Kost und Logis betragen CHF 1 950.00
Ansprechpartner:in
In der Nähe