Lucerne Festival Academy 6

PDF

Merken

Konzert
Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | Elena Schwarz | Pierre-Laurent Aimard | Produktionsteam IRCAM | Neuwirth | Ravel | Boulez
Zweimal dasselbe? Keineswegs! Wenn ein Orchestermagier wie Maurice Ravel eigene Klavierstücke instrumentiert, dann scheinen wir plötzlich ganz neue Werke zu hören. Das zeigen zwei Nummern aus seinem Zyklus Miroirs: In Une barque sur l’océan verwandelt Ravel die glitzernden Klavierarpeggien in mächtig aufrauschende Orchesterwogen. Und in Alborada del gracioso beschwört er in grellen Farben sein Sehnsuchtsland Spanien: mit kunstvollen Gitarren-Imitationen, Kastagnetten-Geklapper und einem schmachtenden Ständchen des Solofagotts. «Ravels Fähigkeit zur Transkription lässt staunen», befand Pierre Boulez. Und ging selbst noch einen Schritt weiter: Als er fünf seiner frühen Notations gut 30 Jahre später für grosses Orchester bearbeitete, entdeckte er die in ihnen schlummernden Klangpotenziale und liess die Klavierminiaturen wuchern und wachsen — üppig und hochexpressiv. Pierre-Laurent Aimard und das Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) laden in beiden Fällen zum direkten Hörvergleich ein. Eröffnet wird das Programm jedoch von brandneuer Musik: einer Boulez-Hommage von Olga Neuwirth.

Terminübersicht

Sonntag, den 07.09.2025

18:30 - 20:45 Uhr

Gut zu wissen

Preisinformationen

CHF 120.00 | 90.00 | 60.00 | 30.00

Ansprechpartner:in

Lucerne Festival
Hirschmattstrasse 13
6003 Luzern

In der Nähe

Anfahrt

KKL Luzern
Europaplatz 1
6005 Luzern