Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
Beschreibung
Terminübersicht
Gut zu wissen
In der Nähe
Die Welt der Schnecken steckt voller Überraschungen, von der muskulösen Fortbewegung gleitend auf einem Schleimteppich bis hin zur abenteuerlichen Paarung mit dem Liebespfeil. An diesem Abend entdecken Sie Schnecken-Schönheiten und erhalten Tipps, wie Sie selbst zum Schutz der Tiere beitragen können.
Nur wenige kennen das Tier des Jahres so gut wie Estée Bochud vom Naturhistorischen Museum Bern. Wir freuen uns sehr, dass die Expertin ihr Wissen zur Hain-Schnirkelschnecke und weiteren Schneckenarten an diesem Abend mit uns teilt.
Erfahren Sie unter anderem:
Wie und wo das Tier des Jahres 2025 lebt
Was es mit der Zweigeschlechtlichkeit der Schnecken auf sich hat und wie komplex das Innenleben der Schnecken aussieht
Warum die Hain-Schnirkelschnecke als «Bodenmacherin» bezeichnet wird
Weshalb und wie wir dem Bodenleben Sorge tragen sollten
Türöffnung: 18:00 Uhr
Nur wenige kennen das Tier des Jahres so gut wie Estée Bochud vom Naturhistorischen Museum Bern. Wir freuen uns sehr, dass die Expertin ihr Wissen zur Hain-Schnirkelschnecke und weiteren Schneckenarten an diesem Abend mit uns teilt.
Erfahren Sie unter anderem:
Wie und wo das Tier des Jahres 2025 lebt
Was es mit der Zweigeschlechtlichkeit der Schnecken auf sich hat und wie komplex das Innenleben der Schnecken aussieht
Warum die Hain-Schnirkelschnecke als «Bodenmacherin» bezeichnet wird
Weshalb und wie wir dem Bodenleben Sorge tragen sollten
Türöffnung: 18:00 Uhr
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
kostenlos
Ansprechpartner:in
In der Nähe