- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Terminübersicht
- Gut zu wissen
- In der Nähe
«Klosterlandschaft im Umbruch - Gestaltungsraum Visionen»
Die Schweizer Klosterlandschaft ist im Umbruch. Für die Gemeinschaften ist dies eine enorme Herausforderung. Doch bieten sich damit auch grosse Chancen zur Weiterentwicklung und Anpassung an die Bedürfnisse der Gegenwart?
Podiumsteilnehmende:
Sr. Irene Gassmann OSB, Priorin Kloster Fahr
Sabine Schubert-Prack, ref. Religionspädagogin, Dozentin für «Bibel im Kontext lesen», gehört seit der Gründung 1977 zur Kommunität Don Camillo, Basel
Emanuel Trueb, Leiter Stadtgärtnerei Basel-Stadt, Ehemaliger Schüler und Oblat des Klosters Engelberg
Abt Christian Meyer OSB, Kloster Engelberg
Sidekick:
Pfr. Dr. Benedict Schubert, emeritierter Pfarrer und theologischer Lehrer, Mitbegründer der Kommunität Don Camillo, Basel.
Podiumsmoderation:
PD Dr. Johanna Thali, Mediävistin, Solothurn
Inkludierte Leistungen
Eintritt inkl. Aperitif
Hinweis
Abendkasse: Kloster Pforte ab 18.15 Uhr
Beginn 19.00 Uhr (Dauer ca. 2 Std. mit Apéro)
Die Schweizer Klosterlandschaft ist im Umbruch. Für die Gemeinschaften ist dies eine enorme Herausforderung. Doch bieten sich damit auch grosse Chancen zur Weiterentwicklung und Anpassung an die Bedürfnisse der Gegenwart?
Podiumsteilnehmende:
Sr. Irene Gassmann OSB, Priorin Kloster Fahr
Sabine Schubert-Prack, ref. Religionspädagogin, Dozentin für «Bibel im Kontext lesen», gehört seit der Gründung 1977 zur Kommunität Don Camillo, Basel
Emanuel Trueb, Leiter Stadtgärtnerei Basel-Stadt, Ehemaliger Schüler und Oblat des Klosters Engelberg
Abt Christian Meyer OSB, Kloster Engelberg
Sidekick:
Pfr. Dr. Benedict Schubert, emeritierter Pfarrer und theologischer Lehrer, Mitbegründer der Kommunität Don Camillo, Basel.
Podiumsmoderation:
PD Dr. Johanna Thali, Mediävistin, Solothurn
Inkludierte Leistungen
Eintritt inkl. Aperitif
Hinweis
Abendkasse: Kloster Pforte ab 18.15 Uhr
Beginn 19.00 Uhr (Dauer ca. 2 Std. mit Apéro)
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
Erwachsene: CHF 26.00
Studenten: CHF 22.00
Studenten: CHF 22.00
Ansprechpartner:in
Benediktinerkloster 1 6390 Engelberg
Benediktinerkloster 1
6390 Engelberg
In der Nähe