Wie koche ich köstlich mit positivem Einfluss auf meine Gesundheit und Mitwelt? Der ebenso visionäre wie pragmatische «Klimatopf» sorgt für klimafreundlichere Mahlzeiten in der Alltagsküche. Autorin und Lehrerin Franziska Stöckli hat das Kochbuch in Zusammenarbeit mit SchülerInnen auf Basis der «Planetary Health Diet» entwickelt. Das Herzstück des Kochbuchs sind leicht umsetzbare Rezepte aus aller Welt. Sie werden mit regionalen und saisonalen Zutaten zubereitet und zeigen, wie gut sich Genuss, Gesundheit und Umweltfreundlichkeit verbinden lassen.
Nach der Lesung gibt es gratis feine Häppchen zum Probieren aus dem Klimatopf. Am Stand der Solawi-Halde (Gemüsehof mit bioveganem Anbau in Altendorf) kann Gemüse gekauft werden.
Nach der Lesung gibt es gratis feine Häppchen zum Probieren aus dem Klimatopf. Am Stand der Solawi-Halde (Gemüsehof mit bioveganem Anbau in Altendorf) kann Gemüse gekauft werden.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
10.- (Tageskasse bar oder Twint)
Ansprechpartner:in
In der Nähe