Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
Beschreibung
Terminübersicht
Gut zu wissen
In der Nähe
18.05 Uhr - Einstieg mit Alphornklängen auf dem Kirchenvorplatz.
18.15 - 19.15 Uhr - Besichtigungen Kirchturm, Sakristei, Orgel, Kirchenschatz (Erklärungen durch Paul Gisler-Schürch)
19.30 - 20.30 Uhr - Offenes Singen mit dem Cäcilienverein Schattdorf und Organist Kari Arnold
20.45 Uhr - Haus Gottes – Gebetsformen (Votivtafeln, barocke Zeugnisse des Glaubens, Messacher) Paul Gisler-Schürch
21.00 Uhr - Alpsegen (Erklärung und Ruf)
21.15 Uhr - Meditation
21.30 Uhr - Freies Gebet (Ein Licht entfachen)
21.45 Uhr - Jodellied Bergandacht
22.00 – 23.00 Uhr - Gemütlicher Austausch bei Kaffee und Kuchen
18.15 - 19.15 Uhr - Besichtigungen Kirchturm, Sakristei, Orgel, Kirchenschatz (Erklärungen durch Paul Gisler-Schürch)
19.30 - 20.30 Uhr - Offenes Singen mit dem Cäcilienverein Schattdorf und Organist Kari Arnold
20.45 Uhr - Haus Gottes – Gebetsformen (Votivtafeln, barocke Zeugnisse des Glaubens, Messacher) Paul Gisler-Schürch
21.00 Uhr - Alpsegen (Erklärung und Ruf)
21.15 Uhr - Meditation
21.30 Uhr - Freies Gebet (Ein Licht entfachen)
21.45 Uhr - Jodellied Bergandacht
22.00 – 23.00 Uhr - Gemütlicher Austausch bei Kaffee und Kuchen
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
kostenlos
Ansprechpartner:in
Lange Nacht der Kirchen
In der Nähe