Die Luzerner Landregionen UNESCO Biosphäre Entlebuch, Willisau Tourismus, Sempachersee Tourismus und Seetal Tourismus sind auf der Suche nach weiteren Gastgebern von naturnahen Stellplätzen für Camper und arbeiten hierzu eng mit der Schweizer Plattform Nomady zusammen. Diese Seite gibt interessierten Betrieben Auskunft zum Aufbau eines solchen Angebots und zum Bewilligungsverfahren.
Wir empfehlen ein Stellplatz-Angebot mit einem Zusammenhang zur Landwirtschaft. Beispielsweise kann ein Angebot an Hofprodukten die Wertschöpfung zusätzlich erhöhen. Grundsätzlich ist die dauerhafte Nutzung von Stellplätzen für Zelte und Wohnmobile im Kanton Luzern bewilligungspflichtig. Liegen die Stellplätze ausserhalb der Bauzone, ist zudem eine raumplanungsrechtliche Ausnahmebewilligung für «nichtlandwirtschaftliche Nebenbetriebe mit engem sachlichem Bezug zur Landwirtschaft» erforderlich. Wenn ein Stellplatz im bestehenden Hofareal ohne zusätzliche Bauten und Anlagen mit weniger als 30 Tagen Nutzung pro Saison genutzt wird, ist keine Bewilligung nötig.
Die Informationen zu Nomady und zum Bewilligungsverfahren haben wir in einem übersichtlichen Merkblatt (Link siehe unten) zusammen gestellt. Nomady, der Produktmanager Luzern Land und das Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung BBZN helfen Ihnen bei Fragen oder für weitere Informationen gerne weiter.