Wie erfolgt die Anreise?
- 03:00 h
- 363 m
- 363 m
- 1.081 m
- 1.446 m
- 365 m
- 7,22 km
- Start: Schattdorf, Bergstation Haldi
Die Sonnenterrasse Haldi bietet sehr viele Schneeschuh-Wandermöglichkeiten. Die Routen sollen als Wandervorschlag dienen und können auch abgekürzt werden.
Die Schneeschuhrouten auf der Sonnenterrasse beginnen bei der Bergstation der Seilbahn Schattdorf-Haldi. Es sind zwei Routen markiert. Dieselben dienen als Vorschlag und führen teilweise durch verschiedene Gebiete. Die blau markierte Route ist geeignet für Einsteiger (Variante A). Die Route rot gilt als eher anspruchsvoll und deren Wendepunkt liegt bei ca. 1'450 Höhenmetern. Ab der Haldibergkapelle entspricht die Abstiegsroute dem blau beschilderten Pfad bis zur Seilbahn der Bergstation der Luftseilbahn.
Hinweis(e)
Schneeschuhmiete:
Luftseilbahn Schattdorf-Haldi, Tel. +41 (0)41 870 21 09
Stöcke müssen selber mitgebracht werden
Siehe auch
Uri Tourismus AG
Schützengasse 11
CH-6460 Altdorf
Tel. +41 (0)41 874 80 00
Fax +41 (0)41 874 80 01
Email: [email protected]
Internet: www.uri.info
Gemeinde Schattdorf: www.schattdorf.ch
Auto AG Uri: www.aagu.ch
Luftseilbahn:
Schattdorf - Haldi Tel: +41 (0)41 870 21 09
Berggasthäuser und Restaurants:
Berggasthaus Haldi: www.berggasthaus-haldi.ch
Restaurant Alpenrösli: www.rest-alpenroesli-haldi.ch
Berghütten in der Umgebung:
Berg- und Skihaus Oberfeld Tel: +41 (0)41 870 03 87
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Autor:in
Uri Tourismus AG
Organisation