Seilbahn-Eldorado Uri / Foto: Beat Brechbühl
Mit 36 verschiedensten Seilbahnen ist die Ferienregion Uri das reine Seilbahn-Eldorado. Die vielen einzigartigen Seilbahnen lassen einen in die unvergessliche Urner Bergwelt eintauchen und den Alltagsstress vergessen. Ursprünglich wurden diese Seilbahnen zur Erschliessung von Bergdörfern und landwirtschaftlichen Zwecken gebaut, bevor sie für den Tourismus genutzt wurden. Entdecken Sie die authentische Gastfreundschaft und erfahren Sie die Geschichte der Seilbahnen inmitten der faszinierenden Bergwelt Uri.
Seilbahn-Eldorado Uri / Foto: Beat Brechbühl
Die spektakuläre Veloroute rund um den Napf ist eine Zusatzschlaufe der beliebten Herzroute, die abseits vom Verkehr quer durch die Schweiz führt. Drei Tagesetappen geleiten durch dieses urige Stück Schweiz. Die Strecke führt durch wilde Gräben, über Höhenzüge mit atemberaubender Sicht auf die Alpen und durch pittoreske Ortskerne. E-Bikes sind empfohlen und an allen drei Etappenorten Willisau, Langnau im Emmental und Entlebuch mietbar.
Napfgebiet / Foto: Beat Brechbühl
Durch die Wildnis der UNESCO Biosphäre Entlebuch zu biken ist ein besonderes Erlebnis. Die kahlen und zerklüfteten Felsen der Schrattenfluh bilden die Skyline zu diesen Biketouren im oberen Entlebuch. Die Hochmoore von Salwideli erinnern an Landschaften der kanadischen Wildnis, bezaubernde Wälder und idyllische Bergbäche runden die Touren zum Landschaftserlebnis der Extraklasse ab. Wurzelpfade mit vielen Absätzen und kniffligen Passagen sorgen für die fahrerischen Hochgefühle. Am Abend geniesst man die Ruhe und die urchige Atmosphäre des Entlebuchs bei einer kulinarischen Spezialität.
Schrattenfluh in der UNESCO Biosphäre Entlebuch