Source: Geschäftsstelle Schwyzer Wanderwege
Author: Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee AG
Mit den rund 11 ha ist die Insel Ufnau die grösste Insel der Schweiz. Die Insel bietet einen einzigartigen, ruhigen, zeitlosen und schlichten Erholungsraum sowie wertvollen Lebensraum für heimische Tier- und Pflanzenarten.
Was heute als eine idyllische Inselmitten im Zürichsee liegt, war bis ins Spätmittelalter mit dem Festland verbunden. Erst durch den Anstieg des Seespiegels (ca. 3 m) sowie dem Bau des Lettenwerks (Zürich) wurden die Inseln Ufnau und Lützelau vom Festland abgeschnitten.
Die Insel Ufnau ist seit dem Jahre 965 im Besitz des Klosters Einsiedeln und wurde über die Jahrhunderte behütet und gepflegt. Heute wachsen hier auf rund einer Hektare Pinor Noir und Räuschling-Trauben welche später in der Kellerei des Klosters Einsiedeln zu Spitzenwein weiterverarbeitet werden.
Die Inseln Ufnau und Lützelau und die ausgedehnten Riedwiesen des Naturschutzgebiets Frauenwinkels zählen heute zur Moorlandschaft von nationaler Bedeutung.
Von der Schiffanlegestelle führt der Weg immer entlang des Ufers rund um die Insel.
Von Zürich:
Von Chur:
Von Luzern, Schwyz:
Nehmen Sie den Zug bis nach Bahnhof Pfäffikon. Von dort aus führt Sie ein Spaziergang (ca. 15min) zur Seeanlage Unterdorf in Pfäffikon.
Mit dem Schiff auf die Insel Ufnau:
Von Karfreitag bis Ende Oktober erreicht man die Ufnau mit dem Kursschiff von Zürich oder Rapperswil her.
Von Mai bis September bietet die Gemeinde Freienbach zusätzlich einen Shuttle-Betrieb an.
Mehr Informationen finden Sie hier.