Steile Felsen, schroffe Grate, Geröllhalden und felsdurchzogene alpine Weideflächen – in Sörenberg führt der zweitägige «Steinbock Trek» durch wunderschöne Naturlandschaften zu den Überlebenskünstlern des Hochgebirges und lässt dabei herzliche Gastfreundschaft erfahren. Nach vollbrachtem Aufstieg von der Rossweid zum Lattgässli gehts entlang der spektakuläre Gratwanderung zum Gipfel des Brienzer Rothorns, wo sich auf 360° Grad ein bezauberndes Panorama eröffnet. Tief unten im Tal ruht der türkisblaue Brienzersee und die nostalgisch pfeiffende Dampfbahn erklimmt den Berg von der Berner Seite. Im Hintergrund erhebt sich die gewaltige, steinerne Kette der schneebedeckten Schweizer Alpen. Es ist ein Rundblick, der auch am zweiten Tag des Steinbock-Treks, der über den Eiseesattel und Arnihaagen zurück nach Sörenberg führt, allgegenwärtig ist. Doch zuvor erwartet Sie noch ein Erlebnis der ganz besonderen Art: ein Abend im heimeligen Berghaus Eisee, wo man auch einen seelenruhigen Schlaf findet um genügend Kraft für die nächste Etappe zu tanken.
Wer die Natur liebt, der kommt am Brienzer Rothorn auf seine Kosten. Vor hundert Jahren wurde der ausgerottete Steinbock wieder angesiedelt, unter anderem am Brienzer Rothorn. Und die Kolonie hat sich prächtig entwickelt. Wegen der Nähe zum Jagdbanngebiet Augstmatthorn beobachtet man hier besonders viele Steinböcke. Aber auch ein Rudel Gämsen können Sie erblicken. Und nicht selten schrauben sich Steinadler im Aufwind hoch.
Buchen Sie die Übernachtung direkt im Berghaus Eisee!
Berghaus Eisee, Tel. +41 (0)33 951 40 14, eisee@soerenberg.ch
Hier geht's zu einem Erlebnisbericht vom Steinbock-Trek.