Frei atmen, die frische Bergluft geniessen, sich auf ein geschmackliches Abenteuer einlassen – tun Sie sich diesen Winter etwas Gutes! Start des KulinarikTrail ist im Tourismusbüro Marbach – hier erhalten Sie alle notwendigen Informationen zum Trail. Danach spazieren Sie zur Bergkäserei Marbach und lassen sich in der Besuchergalerie mit einem Apéro von der Familie Jaun verwöhnen. Von dort spazieren Sie dem Uferweg entlang zum Hotel Sporting, wo die Gastgeber René und Alexandra Duss mit einer feinen Suppe auf Sie warten.
Gestärkt von der warmen Mahlzeit schweben Sie kurz darauf mit der Panoramagondelbahn auf die Marbachegg. Dort ist zuerst Staunen angesagt, denn es erwartet Sie eine atemberaubende Aussicht mit Blick auf die imposante Schrattenfluh, den markanten Hohgant und die Berner Alpen. Mit oder ohne Schneeschuhe wandern Sie zum Schottenhof Lochsitli, wo Sie Renate Wyss mit ihren hofeigenen Produkten verwöhnt. Selbstverständlich gehört ein Blick auf die beeindruckenden schottischen Hochlandrinder mit dazu. Im Berggasthaus Marbachegg wartet ein süsser Abschluss des kulinarischen WinterTrails. Gastgeberin Erika Habegger serviert Ihnen ein Dessert und ein Entlebucher Kaffee, bevor es mit der Panoramgondelbahn der Sportbahnen Marbachegg wieder zurück zum Ausgangspunkt geht.
Ausflugsangebot für CHF 67.50 inkl.
Buchbar am Montag, 28.12.2020 / Dienstag, 29.12.2020 / Mittwoch, 30.12.2020 und vom 6. Januar 2021 bis 20. März 2021 jeweils von Mittwoch bis Samstag. Die Startzeit ist zwischen 08.30 und 10.00 Uhr möglich.
Wir bitten Sie, auf den Winterwanderwegen folgende Punkte zu beachten:
Wenn Natursporttreibende den Raum der Wildtiere respektieren, braucht es weniger Verbote und Einschränkungen und die Naturlandschaft bleibt offen für echte Naturerlebnisse. Wir bitten Sie um sorgfältige Rücksichtnahme und bedanken uns dafür!
Detaillierte Informationen sind auf dem Falzprospekt Kulinarischer Winter Trail zu finden.
Die UNESCO Biosphäre Entlebuch liegt im Herzen der Schweiz, zentral zwischen Bern und Luzern. Sie erreichen Marbach über die Hauptstrasse 10 Richtung Wiggen (Escholzmatt). In Wiggen biegen Sie Richtung Marbach ab. Von Thun fahren Sie über den Schallenberg nach Marbach.
Planen Sie Ihre Route mit Hilfe des Google Routenplaners.
Mit dem öffentlichen Verkehr erreichen Sie Marbach via Escholzmatt (Bahnlinie Bern-Luzern). Ab Escholzmatt fahren Sie mit dem Postauto bis nach Marbach "Talstation".
Planen Sie Ihre Reise mit dem SBB Online Fahrplan.
Escholzmatt-Marbach Tourismus
Tourismusbüro Marbach
Dorfstrasse 61
6196 Marbach
Tel. +41 (0)34 493 38 04
marbach@em-tourismus.ch
www.escholzmatt-marbach-tourismus.ch