How would you like to arrive?
- 01:00 h
- 306 m
- 1,124 m
- 1,430 m
- 306 m
- 3.14 km
- Start: Heiligkreuz
- Destination: Bergrestaurant First
The winter hike begins at the valley station of the Heiligkreuz ski lift and leads uphill to Reistegg. The path then becomes a little narrower, but the views of the pilgrimage site of Heiligkreuz, the Napf and the Jura mountain range are all the greater. Once you have crossed the ski lift, it is only a few meters to the sun-drenched First mountain restaurant.
Good to know
Best to visit
Directions
Heiligkreuz - Talstation Skilift - Neuhütte - Reistegg - Bergrestaurant First
Tour information
Stop at an Inn
Equipment
Directions & Parking facilities
Die UNESCO Biosphäre Entlebuch liegt im Herzen der Schweiz, zentral zwischen Bern und Luzern. Sie erreichen Heiligkreuz über die Hauptstrasse 10 von Hasle oder Schüpfheim.
Planen Sie Ihre Route mit Hilfe des Google Routenplaners.
Es stehen mehrere kostenlose Parkplätze in Heiligkreuz zur Verfügung.
Mit dem öffentlichen Verkehr erreichen Sie Heiligkreuz via Schüpfheim (Bahnlinie Bern-Luzern. Ab Schüpfheim fahren Sie mit den Postauto bis nach Heiligkreuz.
Planen Sie Ihre Reise mit dem SBB Online Fahrplan.
Additional information
UNESCO Biosphäre Entlebuch
Biosphärenzentrum
Chlosterbüel 28
CH-6170 Schüpfheim
Tel. +41 (0)41 485 88 50
www.biosphaere.ch
Literature
Broschüre Winterwandern - Wandervorschläge in der UNESCO Biosphäre Entlebuch können Sie hier herunterladen oder bestellen.
Author
UNESCO Biosphäre Entlebuch
Organization
UNESCO Biosphäre Entlebuch
Author´s Tip / Recommendation of the author
Safety guidelines
Wir bitten Sie, auf den Winterwanderwegen folgende Punkte zu beachten:
- Bleiben Sie auf den markierten Routen
- Planen Sie genügend Zeit ein und überwachen Sie das Wetter
- Verhalten Sie sich ruhig, so besteht gar die Möglichkeit, Wildtiere zu sehen; beobachten Sie die Tiere aus gebührender Distanz
- Auch Ihre Hunde dürfen bei uns Wintersport treiben, zwingend aber an der Leine
- Nehmen Sie Ihren Abfall zusammen mit Ihren schönen Erinnerungen mit nach Hause.
Wenn Natursporttreibende den Raum der Wildtiere respektieren, braucht es weniger Verbote und Einschränkungen und die Naturlandschaft bleibt offen für echte Naturerlebnisse. Wir bitten Sie um sorgfältige Rücksichtnahme und bedanken uns dafür!