Alljährlich findet im September das Iron Bike Race Einsiedeln statt. Dies ist der zweitgrösste Mountainbike-Marathon der Schweiz. Die Strecke ist ausgeschildert, so dass Sie sich ganzjährig wie ein «Iron Biker» fühlen können.
Nach dem Start in Einsiedeln fahren Sie gemütlich dem See entlang bis nach Egg. Dort beginnt die erste Steigung via Teufelsbrücke auf den Etzel. Via St. Meinrad - Brandegg geht’s wieder steil hinunter nach Willerzell, wo Sie den gedehnten Aufstieg auf die Sattelegg unter die Räder nehmen. Nach der rasanten Abfahrt nach Euthal wartet der nächste Aufstieg zur Wisstannen-Hütte auf Sie. Via Studen, Unteriberg, Oberiberg geht’s dann auf den Spirstock - dem höchsten Punkt der Tour. Dort geniessen Sie die wundervolle Sicht auf die umliegenden Berge und Seen. Via Ibergeregg - Holzegg geht es wieder hinunter ins Brunni. Der letzte Aufstieg auf den Eigen ist dann noch das Dessert einer unvergesslichen Tour.
Einsiedeln - Egg - Etzel - St. Meinrad - Brandegg - Willerzell - Sattelegg - Büel - Euthal - Wisstannen - Oberstuden - Sihltalhütte - Unteriberg - Waag - Oberiberg - Spirstock - Ibergeregg - Holzegg - Brunni - Alpthal - Eigen - Einsiedeln
Parkhäuser Brüel AG und MM Center Einsiedeln sowie zahlreiche Parkplätze vorhanden. Alle kostenpflichtig.
Einsiedeln befindet sich 40 km von Zürich und 55 km von Luzern entfernt. Auf der A3 Zürich – Chur erreichen Sie Einsiedeln von den Ausfahrten Richterswil und Schindellegi in 15 Minuten.
Einsiedeln ist sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Die SBB/Südostbahn (SOB) verkehren im Halbstundentakt von Zürich nach Einsiedeln.
Im Stundentakt reisen Sie aus der Ostschweiz sowie aus dem Grossraum Luzern mit dem «Voralpen-Express» (Linie Romanshorn – Luzern) nach Einsiedeln.