Source: Geschäftsstelle Schwyzer Wanderwege
Author: Gäste-Service Rigi / Schwyzer Wanderwege
Rigi First – Unterstetten – Hinder Dossen – Rigi Scheidegg
Dieser Wanderweg startet bei der Station Rigi Wölfertschen-First und führt dem Trassee der ehemaligen Rigi-Kaltbad-Scheidegg-Bahn entlang. Viele Zeitzeugen erinnern an die alte Eisenbahn.
Beliebt und wunderschön ist dieser Höhenweg entlang der ehemaligen Rigi-Kaltbad-Scheidegg-Bahn. Wandern Sie mühelos über die mächtige Eisenbahnbrücke Unterstetten und erleben Sie dabei ein Stück Bahngeschichte. Sie passieren einen alten Personenwagen, der heute als Ferienhaus dient, einen kurzen Tunnel sowie eine Wassertankstelle für die Dampfloks. Das grossartige Panorama auf den Vierwaldstättersee und die umliegenden Berge ist dabei Ihr stetiger Begleiter.
Satte grüne Hügel, wilde Wiesen und interessante Felsformationen säumen den Weg. Wie gemalt erscheint das prächtige Panorama mit den schillernden Seen und den erhabenen Alpen im Hintergrund. Unterwegs finden Sie behagliche Rastplätze und Feuerstellen zum Verweilen. Wenn Sie lieber gemütlich einkehren möchten, bieten sich zudem die Alpenrestaurants an. Die Route bleibt bis zum Zielort Rigi-Scheidegg abwechslungsreich, spannend und malerisch.
Hinweise
Den aktuellen Betriebszustand der Bahnen und Wanderwege finden Sie hier .
Damit sich auch zukünftige Generationen an der Königin der Berge erfreuen können, bitten wir Sie, Ihren Abfall an den Stationen der Rigi Bahnen zu entsorgen. Danke.
An den Stationen der Rigi Bahnen (Goldau und Kräbel) stehen Ihnen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.
Wir empfehlen jedoch ÖV statt Auto: Zurücklehnen, Geniessen und erst noch etwas Gutes für die Umwelt tun.
Weiter Infos zur Anfahrt und Parking
Rollstuhlgerechte Parkplätze sind in Goldau und im Kräbel vorhanden.
Via Autobahn A4, Ausfahrt Goldau.
Die Anreise gestaltet sich bequem mit dem ÖV. Hier gehts zum Fahrplan
Barrierefreie Anreise für Rollstühle: Vom Bahnhof Arth-Goldau erreichen Sie die Rigi Bahn innert 5 min. mit welcher Sie zur Haltestelle Rigi Wölfertschen-First gelangen. Für den Transport von Rollstühlen mit der Rigi Bahn müssen Sie sich eine Stunde im Voraus telefonisch anmelden (Tel: +41 41 399 87 87). Die Mitarbeitenden helfen Ihnen gerne beim Ein- und Ausstieg. Für Gruppen bis 20 Rollstüle sind Spezialwagen vorhanden.
Anforderung für Rollstuhlfahrende: schwer
Auf den letzten 300 m begegnet man einer Steigung von ca. 14%. Die Hilfe einer Begleitperson ist empfehlenswert.