Die ersten Höhenmeter werden bei dieser Winterwanderung mit der Bretzeli-Bahn ab Marbach auf die Marbachegg zurückgelegt. Oben angekommen, wartet bereits die besondere Aussicht – zwischen Schibengütsch und Hohgant öffnet sich der Blick zu den Berner Hochalpen mit Schreckhorn, Finsteraarhorn und Eiger. Nehmen Sie einen Moment Platz, im Liegestuhl auf der Sonneneterrasse des Berggasthauses und gönnen Sie sich eine Stärkung für die bevorstehende Tour.
Im ersten Streckenabschnitt passiert man die Skipiste, wo Vorsicht geboten ist. Weiter geht es am Speichersee vorbei zum Schottenhof Lochsitli. Beim Hof Oberlochsitli führt der Winterwanderweg weiter nach Wittenfärren und Chadhus. Auf dieser Strecke begleitet Sie stets die imposante Schrattenfluh mit den steil abfallenden Hängen. Auch den Schiebengütsch, der das südliche Ende der Schrattenfluh bildet, haben Sie immer vor Augen. Die Wanderung führt Sie stets bergab weiter nach Nesselboden und Cholweid. Im Gebiet Bühl erreichen Sie bereits das erste Quartier des Dorfes Marbach, bevor Sie gemütlich durch das Dorf zurück zur Talstation der Sportbahnen Marbachegg spazieren.
Spezialtarife für Fussgänger
Während der ganzen Wintersaison fahren Fussgänger für nur 10 Franken auf die Marbachegg und zurück.
Wir bitten Sie, auf den Winterwanderwegen folgende Punkte zu beachten:
Wenn Natursporttreibende den Raum der Wildtiere respektieren, braucht es weniger Verbote und Einschränkungen und die Naturlandschaft bleibt offen für echte Naturerlebnisse. Wir bitten Sie um sorgfältige Rücksichtnahme und bedanken uns dafür!
Broschüre Winterwandern - Wandervorschläge in der UNESCO Biosphäre Entlebuch können Sie hier herunterladen oder bestellen.
Die UNESCO Biosphäre Entlebuch liegt im Herzen der Schweiz, zentral zwischen Bern und Luzern. Sie erreichen Marbach über die Hauptstrasse 10 Richtung Wiggen (Escholzmatt). In Wiggen biegen Sie Richtung Marbach ab. Von Thun fahren Sie über den Schallenberg nach Marbach.
Planen Sie Ihre Route mit Hilfe des Google Routenplaners.
Mit dem öffentlichen Verkehr erreichen Sie Marbach via Escholzmatt (Bahnlinie Bern-Luzern). Ab Escholzmatt fahren Sie mit dem Postauto bis nach Marbach "Talstation".
Planen Sie Ihre Reise mit dem SBB Online Fahrplan.
Escholzmatt-Marbach Tourismus
Tourismusbüro Marbach
Dorfstrasse 61
6196 Marbach
Telefon +41 (0)34 493 38 04
marbach@em-tourismus.ch
www.escholzmatt-marbach-tourismus.ch