Die Geschichte des Kafi LUZ
- Luzern Tourismus
- Geschichte Kafi LUZ
Die Geschichte des Kafi LUZ

Im 17. Jahrhundert vermarkteten Zuckerbäcker aus Graubünden den Kaffees erst in Venedig und anschliessend in ganz Europa.
Vermarktung des Kaffees in ganz Europa

Die mit Schnaps «gestreckten» braunen Brühen der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts hatten noch wenig mit einem «Kafi Luz» von heute zu tun, auf dem Land wurden sie anfänglich aus medizinischen Gründen vor allem in der Viehzucht eingesetzt.
Medizin in der Viehzucht

Der Kaffee setzte sich auch bei der Landbevölkerung und Industriearbeitern durch und wurde zunehmend auch in Bauernstuben und Arbeiterwohnungen getrunken.
"Wachmacher" Kaffee

Ein Durchschnittskonsum von mehr als 14 Liter reinen Alkohol pro Kopf führte zur sogenannten "Branntweinpest". Staatliche Regulierungen und eine breite Allianze setzte sich gegen den Alkoholismus ein.
Branntweinpest

Der Kaffee setzte sich auch bei der Landbevölkerung und Industriearbeitern durch und wurde zunehmend auch in Bauernstuben und Arbeiterwohnungen getrunken.
"Wachmacher" Kaffee (Kopie 1)