spinner

Reisebusverkehr in Luzern

Sehr geehrte Reiseveranstalter, Reisebusfahrer und -fahrerinnen

Herzlich Willkommen in Luzern! Um eine möglichst effiziente An- und Abreise zu ermöglichen, werden Reiseunternehmen und Busfahrerinnen und -fahrer gebeten, die folgenden 5 Punkte zum Reisebusverkehr in der Stadt Luzern zu beachten und sich bei ihrer Anfahrt von der App «iParkiere Bus» navigieren zu lassen.

Reisebusverkehr Luzern
1 / 3

Reisebusverkehr Luzern

Reisebusverkehr Luzern
2 / 3

Reisebusverkehr Luzern

Reisebusverkehr Luzern
3 / 3

Reisebusverkehr Luzern

×

5 wichtige Punkte:

1. Reisebuskonzept der Stadt Luzern

In der Stadt Luzern stehen für den Ein- und Ausstieg von Fahrgästen sechs zentral gelegene Halteplätze sowie drei grosse Parkplätze und zwei Plätze mit zeitlich beschränkter Parkmöglichkeit gegen Gebühr zur Verfügung. Nach dem Ausstieg fährt der Bus weiter zu einem der verfügbaren Busparkplätze und wartet dort, bis die Fahrgäste wieder abholbereit sind. Die Echtzeitbelegung der Park- und Anhalteplätze kann online eingesehen werden.
www.luzern.iparkiere.ch

2. Anfahrt und Navigation: App «iParkiere Bus»

Mit der offiziellen App «iParkiere Bus» können Reisebusfahrer und -fahrerinnen schnell und einfach freie Halte- und Parkplätze in der Stadt Luzern finden und sich unkompliziert navigieren lassen. «iParkiere Bus» meldet sich bereits bei der Anfahrt nach Luzern bei seinen Nutzerinnen und Nutzern und bietet ihnen Unterstützung bei der Suche nach einem Halte- und Parkplatz.

App «iParkiere Bus» Apple Store
App «iParkiere Bus» Google Play Store

3. Halteplätze

Die Halteplätze in der Innenstadt sind zum Ein- und Aussteigenlassen von Fahrgästen bestimmt. Das Warten auf der Strasse ist untersagt, das Halten auf nicht für Reisebusse vorgesehenen Flächen wird durch die Luzerner Polizei konsequent geahndet. Nach dem Ausstieg fährt der Bus weiter zu einem der verfügbaren Busparkplätze und wartet dort, bis die Fahrgäste wieder abholbereit sind. Bei einigen Halteplätzen bestehen je nach Saison und Uhrzeit kurzzeitige Parkmöglichkeiten.

In der Stadt Luzern stehen folgende offiziellen Halteplätze zur Verfügung: 

Nähe Altstadt

Schwanenplatz

Halteplätze: 3
Ausstieg: jederzeit möglich
Einstieg: möglich, von 1. Mai bis 31. Oktober zwischen 17.00 und 20.00 nicht gestattet
Parking: nicht gestattet

GPS-Koordinaten: 47.05357/8.30875 
Fussweg zum Löwenplatz: 10 min

Löwenplatz

Halteplätze: 8
Ausstieg: jederzeit möglich
Einstieg: jederzeit möglich
Parking: CHF 18, maximal 1h, 1. Mai bis 31. Oktober zwischen 16 bis 20 Uhr nicht gestattet

GPS-Koordinaten: 47.05668/8.31087 
Fussweg zur Altstadt via Hertensteinstrasse: 10 min

Kasernenplatz

Halteplätze: 5
Ausstieg: jederzeit möglich
Einstieg: jederzeit möglich
Parking: CHF 18 / h (Achtung: derzeit keine Kartenzahlung möglich, nur Münzeinwurf in CHF) 
maximal 2h, von 1. Mai bis 31. Oktober zwischen 16 bis 20 Uhr nicht gestattet

GPS-Koordinaten: 47.05165/8.30006
Fussweg zur Altstadt via Spreuerbrücke: 5 min

Nähe Bahnhof und Schiffstation

Inseliquai

Halteplätze: 2
Ausstieg: jederzeit möglich, inkl. Gepäckumschlag
Einstieg: jederzeit möglich, inkl. Gepäckumschlag

Die Zufahrt erfolgt von Süden. Bei der Zufahrt vom Bahnhofsplatz kann via Parkplatz Landenberg gewendet werden.

GPS-Koordinaten: 47.04854/8.31445
Fussweg zur Schiffstation/Bahnhof: 4 min

Landenberg/Alpenquai

Halteplätze: 4
Ausstieg: jederzeit möglich, inkl. Gepäckumschlag
Einstieg: jederzeit möglich, inkl. Gepäckumschlag

Die Halteplätze sind mit einem Parkverbot signalisiert und gelb markiert.

GPS-Koordinaten: 47.04687/8.31551
Fussweg zur Schiffstation/Bahnhof: 10 min

4. Parkplätze

Auf einem der Busparkplätze wartet der Bus, bis die Fahrgäste wieder abholbereit sind. Sämtliche Parkplätze sind kostenpflichtig. Bitte beachten Sie die Angaben vor Ort und machen Sie nach dem Parkieren den Motor aus.

Folgende Busparkplätze stehen in Luzern zur Verfügung

Busparkplatz Rösslimatt Kriens

Maximale Kapazität: 28 Plätze
Maximale Parkzeit: unbegrenzt

Kosten: 1h / CHF 5, Tagespauschale CHF 50
Infrastruktur: ÖV-Anschluss, Toiletten, WC-Entleerungsstation

Distanz ab Stadtzentrum 3 km
Zufahrt via Obergrundstrasse – Eichwilstrasse, kein Personen- oder Gepäckumschlag erlaubt

Parkplätze Rösslimatt in Kriens ↗
GPS-Koordinaten: 47.033173/8.295662 

Busparkplatz Lido/Brüel

Maximale Kapazität: 13 Plätze
Maximale Parkzeit: unbegrenzt

Kosten: 1h / CHF 5, Tagespauschale CHF 50
Infrastruktur: ÖV-Anschluss, Sitzgelegenheit, Verpflegungsmöglichkeit, WC-Entleerungsstation

Distanz ab Stadtzentrum 3.7 km
Reisebusse dürfen die Busspur Haldenstrasse benützen

Parkplätze Lido/Brüel ↗ 
GPS-Koordinaten: 47.0493/8.34172

Landenberg/Alpenquai

Maximale Kapazität: 20 Plätze
Maximale Parkzeit: 2h
Kosten: 1h / CHF 12
Infrastruktur: Sitzgelegenheit, Verpflegungsmöglichkeit in der Nähe, Toiletten, WC-Entleerungsstation

Distanz ab Stadtzentrum 1.2 km
Zufahrt via Bahnhofsplatz oder Tribschenstrasse (2 km)

Parkplätze Landenbergstrasse/Alpenquai ↗ 
GPS-Koordinaten: 47.04687/8.31551

Halteplätze mit kurzzeitiger Parkmöglichkeit

Kasernenplatz

Maximale Parkzeit: 2h
1. Mai bis 31. Oktober: Parkverbot von 16 bis 20 Uhr, übrige Zeit max. 2h
1. November bis 30. April: max. 2h
Kosten: CHF 18 / h (Achtung: derzeit keine Kartenzahlung möglich, nur Münzeinwurf in CHF) 

Parkplätze Kasernenplatz ↗ 
GPS-Koordinaten: 47.05165/8.30006

Löwenplatz

Maximale Parkzeit: 1h
1. Mai bis 31. Oktober: Parkverbot von 16 bis 20 Uhr, übrige Zeit max. 1h
1. November bis 30. April: max. 1h
Kosten: CHF 18 / h

Parkplätze Löwenplatz ↗ 
GPS-Koordinaten: 47.05668/8.31087

5. Verkehrsdienst

Je nach Saison und Verkehrsaufkommen koordiniert ein vor Ort anwesender Verkehrsdienst die Buseinweisung. Danke, dass Sie das anwesende Personal unterstützen und dessen Anweisungen stets Folge leisten.

Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Luzern Tourismus: Tel. +41 41 227 17 17, luzernluzern.com oder Chat rechts unten

Kurz und bündig: 5 Punkte zu Reisebussen in Luzern

  1. In der Stadt Luzern bestehen für Reisebusse verschiedene, zeitlich beschränkt zu nutzende Halteplätze in der Innenstadt sowie zur Fahrzeugabstellung drei grosse Parkplätze
     
  2. Nutzen Sie die App «iParkiere Bus» zur Anfahrt, der Navigation innerhalb der Stadt und zur Überprüfung der Echtzeitbelegung der Bushalteplätze
    App «iParkiere Bus» im App Store
    App «iParkiere Bus» im Google Play Store
    Echtzeitbelegung (auch ohne App zugänglich) www.luzern.iparkiere.ch
     
  3. Nutzen Sie die ausgewiesenen Halteplätze nur zum Ein- und Aussteigenlassen von Fahrgästen und falls vorgesehen zum kurzzeitigen Parken
     
  4. Warten Sie auf den vorgesehenen Busparkplätzen, bis Ihre Fahrgäste in der Innenstadt wieder abholbereit sind