\n<\/svg>\n<\/svg>","city":"\n<\/svg>\n<\/svg>","area":"\n<\/svg>\n<\/svg>","convention":"\n<\/svg>\n<\/svg>","event":"\n<\/svg>\n<\/svg>","gastro":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hotel":"\n<\/svg>\n<\/svg>","package":"\n<\/svg>\n<\/svg>","poi":"\n<\/svg>\n<\/svg>","tour":"\n<\/svg>\n<\/svg>","webcam":"\n<\/svg>\n<\/svg>","pages":"\n<\/svg>\n<\/svg>","storytelling":"\n<\/svg>\n<\/svg>","skiresort":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","lift":"\n<\/svg>\n"}Fotos & KarteRoute Wie erfolgt die Anreise? Mit dem AutoMit der BahnAnrufenWebsiteBeschreibungGut zu wissen Erleben Sie die Kunst der Käseherstellung hautnah in der Napf-Chäsi Luthern! Bei einer Führung entdecken Sie die Geheimnisse der Käseküche. Mit herrlicher Bergmilch werden in der Napf-Chäsi eine Vielzahl an Milchspezialitäten produziert. Nebst den rund 20 Käsesorten werden auch weitere Produkte wie beispielsweise Jogurt und Quark hergestellt. Das Sortiment der Napf-Chäsi kann direkt im Chäs-Lädeli in Luthern oder bei vielen anderen Läden in der Region Willisau gekauft werden.Möchten Sie dabei sein, wenn in der Napf-Chäsi Luthern ein 105 kg schwerer Emmentaler mit Liebe gepflegt wird oder ein 200 g leichtes «Füürtüüfeli» produziert wird? Erfahren Sie die Geheimnisse aus der Käseküche bei einem geführten Rundgang. Hier ist die Liebe zum Handwerk noch spürbar.Wer nicht nur zuschauen möchten, hat die Möglichkeit, mit einer Gruppe beim «Anke modle» oder beim «Chäse» gleich selber mit anzupacken.Die Führungen werden auch in englischer Sprache angeboten.Lassen Sie sich im gemütlichen Eventraum kulinarisch verwöhnen. Das Team der Napf-Chäsi berät Sie gerne.Angebote:Käsereibesuch für GruppenTermine: Ganzjährig auf VoranmeldungTeilnehmerzahl pro Gruppe:max. 20 Personen (grössere Gruppen werden aufgeteilt)Programm:BegrüssungBesuch der Käserei mit Einblick in die Produktion von Käse- und Milchspezialitäten aus dem Napfbergland.Degustation von Käse und Jogurt. Dazu wird Ihnen Apfelsaft, Knutwiler Mineralwasser oder «Luthers» Wasser serviert.Option: Besichtigung der Heizzentrale des nahegelegenen Sägewerks, welche das ganze Dorf im Wärmeverbund mit Energie beliefert.Dauer: ca. 1.5 StundenPreise:bis 10 Personen CHF 60.00 (Grundpauschale) / ab 11 Personen CHF 6.00/ PersonSprachen: Deutsch oder Englisch«Chäse» - selber Käse herstellenTermine: Ganzjährig auf Voranmeldung Teilnehmerzahl: ab 6 Personen, maximal 12 Personen pro Gruppe, grössere Gruppen werden aufgeteiltDauer: ca. 2.5 StundenPreis: CHF 42.00 pro Person«Anke modle» - selber Butter formenTermine: Ganzjährig auf Voranmeldung Teilnehmerzahl: ab 6 Personen, maximal 12 Personen pro Gruppe, grössere Gruppen werden aufgeteiltDauer:ca. 2 StundenPreis: CHF 35.00 pro PersonEinklappen Gut zu wissen Allgemeine InformationenAnmeldung erforderlichIndoorGeführte bzw. begleitete VeranstaltungWichtige Mitteilung In der Regel für 6 bis 20 Personen, grössere Gruppen werden aufgeteilt EinklappenTipp Im Chäsiladen Luthern können die Käse- und Milchspezialitäten der Napfregion erworben werden. EinklappenZielgruppeGruppenSchulklassenKategorienBesichtigungFührungEignungSchlechtwetterangebotfür jedes WetterFremdsprachenDeutsch, EnglischSocial Media Facebook Instagram EinklappenTeilnahme-Informationen Anzahl Teilnehmer (minimal): 6 Anzahl Teilnehmer (maximal): 20 Einklappen Anfahrt Napf-ChäsiUnterdorf 136156 Luthern+41 (0)41 978 11 77info@napf-chaesi.chWebsiteFacebookInstagramAnreise Transkript
Wie erfolgt die Anreise?
Mit herrlicher Bergmilch werden in der Napf-Chäsi eine Vielzahl an Milchspezialitäten produziert. Nebst den rund 20 Käsesorten werden auch weitere Produkte wie beispielsweise Jogurt und Quark hergestellt. Das Sortiment der Napf-Chäsi kann direkt im Chäs-Lädeli in Luthern oder bei vielen anderen Läden in der Region Willisau gekauft werden.Möchten Sie dabei sein, wenn in der Napf-Chäsi Luthern ein 105 kg schwerer Emmentaler mit Liebe gepflegt wird oder ein 200 g leichtes «Füürtüüfeli» produziert wird? Erfahren Sie die Geheimnisse aus der Käseküche bei einem geführten Rundgang. Hier ist die Liebe zum Handwerk noch spürbar.Wer nicht nur zuschauen möchten, hat die Möglichkeit, mit einer Gruppe beim «Anke modle» oder beim «Chäse» gleich selber mit anzupacken.
Die Führungen werden auch in englischer Sprache angeboten.
Lassen Sie sich im gemütlichen Eventraum kulinarisch verwöhnen. Das Team der Napf-Chäsi berät Sie gerne.
Angebote:
Käsereibesuch für Gruppen
Termine: Ganzjährig auf Voranmeldung
Teilnehmerzahl pro Gruppe:max. 20 Personen (grössere Gruppen werden aufgeteilt)Programm:
Begrüssung
Besuch der Käserei mit Einblick in die Produktion von Käse- und Milchspezialitäten aus dem Napfbergland.
Degustation von Käse und Jogurt. Dazu wird Ihnen Apfelsaft, Knutwiler Mineralwasser oder «Luthers» Wasser serviert.
Option: Besichtigung der Heizzentrale des nahegelegenen Sägewerks, welche das ganze Dorf im Wärmeverbund mit Energie beliefert.
Dauer: ca. 1.5 StundenPreise:bis 10 Personen CHF 60.00 (Grundpauschale) / ab 11 Personen CHF 6.00/ PersonSprachen: Deutsch oder Englisch
«Chäse» - selber Käse herstellen
Termine: Ganzjährig auf Voranmeldung Teilnehmerzahl: ab 6 Personen, maximal 12 Personen pro Gruppe, grössere Gruppen werden aufgeteiltDauer: ca. 2.5 StundenPreis: CHF 42.00 pro Person
«Anke modle» - selber Butter formen
Termine: Ganzjährig auf Voranmeldung Teilnehmerzahl: ab 6 Personen, maximal 12 Personen pro Gruppe, grössere Gruppen werden aufgeteiltDauer:ca. 2 StundenPreis: CHF 35.00 pro Person
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Anmeldung erforderlich
Indoor
Geführte bzw. begleitete Veranstaltung
Wichtige Mitteilung
Tipp
Zielgruppe
Gruppen
Schulklassen
Kategorien
Besichtigung
Führung
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
Fremdsprachen
Social Media
Teilnahme-Informationen
Anfahrt
Website
Facebook
Instagram