Top Erlebnisse in der Luzern-Vierwaldstättersee Region

Reise auf den Pilatus

Pilatus Zahnradbahn Viadukt Eselwand
© Pilatus

Der Luzerner Hausberg Pilatus erhebt sich eindrucksvoll über dem Vierwaldstättersee. Mit seinen 2.128 Metern Höhe ist er nicht nur eine landschaftliche Schönheit, sondern auch ein Paradies für Abenteuerlustige und Naturfreunde. Neben einer atemberaubenden Aussicht bietet der Berg zahlreiche Aktivitäten vom Drachenspielplatz für die Kleinen, über einen Seilpark für die Grösseren bis zu spektakulären Wanderungen für sportliche Gäste. 

Vielseitige Aktivitäten ein Berg

Seilpark Fräkmüntegg

Für Abenteuerlustige bietet der Seilpark auf der Fräkmüntegg eine aufregende Herausforderung. Mit verschiedenen Parcours, die von leicht bis anspruchsvoll reichen, ist dieser Hochseilgarten ideal für Kletterbegeisterte jeden Alters.

Dragon Glider

Erleben Sie das Gefühl des Fliegens mit dem Dragon Glider! Dieses spektakuläre Gleiter-Erlebnis lässt Sie mit hoher Geschwindigkeit über die Landschaft sausen, ein unvergesslicher Adrenalinkick!

Rodelbahn

Die Sommerrodelbahn ist eine der Hauptattraktionen am Pilatus. Mit atemberaubender Aussicht auf die Alpen und den Vierwaldstättersee schlängelt sich die Bahn rasant den Berg hinab.

© Pilatus Bahnen

Blumenpfad vom Pilatus Kulm

Ab ca. Mitte Juni spriessen die ersten Wildpflanzen auf dem Pilatus Kulm. Während Sie auf dem Blumenpfad die alpine Flora und Fauna erkunden, lässt sich Zeitgleich die atemberaubende Aussicht geniessen. Die zahlreichen Pflanzen sind mit Informationstafeln beschriftet.

  • Spezialtipp: Nutzen Sie die Geführte Wanderung auf den Pilatus für ein einmaliges Naturerlebnis. Dieses Angebot ist für alle, die den Pilatus nicht nur bestaunen, sondern auch hautnah erleben möchten. Wie typisch für die Schweiz gehört dazu nicht nur eine Wanderung auf dem Gipfel, sondern auch ein Grillplausch im Anschluss dazu. Begleitet von einem erfahrenen Guide, erfahren Sie spannende Informationen über die Umgebung und spannende Geschichten rund um das sagenumwobene Pilatusmassiv. 

    Dauer des Ausflugs: Rechnen Sie mit etwa 5 bis 6 Stunden für die gesamten Ausflug auf den Pilatus.

    Geeignet für: Familien, Abenteuerlustige und Naturfreunde.​

Einen unvergesslicher Ausflug auf die Rigi

Die Rigi ist auch bekannt als "Königin der Berge" und bietet das ganze Jahr über beeindruckende Panoramablicke. Mit einer Höhe von 1.798 Metern ist sie nicht nur ein Naturparadies, sondern auch ein Ort voller Erlebnisse – von historischen Bahnfahrten über Wanderungen bis hin zum Entspannungsprogramm im Spa am Berg.

Die schönsten Aktivitäten auf der Rigi

Atemberaubende Aussicht von Rigi Kulm

Von Rigi Kulm, dem höchsten Punkt des Berges, geniessen Sie einen atemberaubenden 360-Grad-Rundumblick. An klaren Tagen sind bis zu 13 Seen, die Alpen und das Schweizer Mittelland zu sehen.

Wandern auf der Rigi - Für jedes Niveau

  • Für Geniesser: Einfache Panoramawege, ideal für entspannte Spaziergänge mit grandioser Aussicht.
  • Für Aktive: Anspruchsvollere Routen, z. B. der Felsenweg
  • Für Abenteuerlustige: Herausfordernde Wanderungen von Goldau oder Vitznau bis zum Gipfel. Mehr Infos zu den Wanderungen.

Wellness auf der Rigi

Wer nach dem Wandern entspannen möchte, sollte das Mineralbad & Spa Rigi Kaltbad besuchen. Hier geniessen Sie warmes Thermalwasser mit Blick auf die Alpen – die perfekte Art, um die Seele baumeln zu lassen.

  • Autorentipp: Die Rigi lässt sich ideal mit einer Schifffahrt ab Luzern verbinden. So können Sie den Vierwaldstättersee und die wunderbare Bergkulisse an einem Tag erleben. 

    Dauer des Ausflugs: Planen Sie etwa 6-7 Stunden für eine entspannte Tour mit allen Highlights ein.

    Geeignet für: Familien mit Kindern, Genusswanderer, Naturliebhaberinnen, Erholungssuchende und Wellness-Fans

Luzern entdecken

Kapellbrücke mit Wasserturm in Luzern bei Tag, geschmückt mit roten farbenfrohen Blumen.
CC-BY-NC Laila Bosco | Luzern Tourismus

Luzern begeistert mit ihrer einmaligen Mischung aus historischer Architektur, lebendiger Kultur und atemberaubender Natur. Die Stadt liegt am Vierwaldstättersee, umgeben von einer spektakulären Bergkulisse. Die Altstadt bietet viele unterschiedliche Einkaufsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten, wie die Kapellbrücke oder das Löwendenkmal.

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Luzern

Kapellbrücke

Die Kapellbrücke ist die älteste überdachte Holzbrücke Europas und eines der berühmtesten Fotomotive der Schweiz. Besonders beeindruckend sind historischen Gemälde im Dachgebälk, die Szenen aus der Stadtgeschichte zeigen. 

© Laila Bosco

Altstadt Luzern

Die Altstadt von Luzern verzaubert mit ihren verwinkelten Gassen, farbenfrohen Fassaden und historischen Plätzen. Von exklusiven Uhrenboutiquen bis hin zum lokalen Markt, der jeden Dienstag- und Samstagmorgen stattfindet, gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Gemütliche Cafés laden zum Verweilen ein, während Sehenswürdigkeiten wie der Weinmarkt, die Spreuerbrücke oder und das Rathaus die Geschichte der Stadt lebendig werden lassen.

Das Löwendenkmal

Das Löwendenkmal ist ein imposantes Felsenrelief, das einen sterbenden Löwen zeigt – eine Hommage an die Schweizer Gardisten, die 1792 in Paris gefallen sind. Das Denkmal wurde von einem Gardisten selbst initiiert und von einem dänischen Künstler direkt in den Felsen gemeisselt. Es gilt als eines der bewegendsten Denkmäler Europas. 

Die Seepromenade

Die Luzerner Seepromenade bietet einen atemberaubenden Blick auf den Vierwaldstättersee und die umliegenden Bergen. Mit jedem Meter verändert sich der Blickwinkel auf die Landschaft, welcher sich auf einem den zahlreichen Sitzbänken am Seeufer geniessen lässt. Besonders romantisch ist ein Spaziergang bei Sonnenuntergang.

Hier geht’s zur Übersicht über alle Sehenswürdigkeiten in Luzern. 

Aktivitäten in der Stadt

Geführte Stadtführung

Eine geführte Stadtführung ist die beste Möglichkeit, Luzern und seine versteckten Schätze kennenzulernen. Erfahre, warum Luzern einst eine Wasserstadt war, welche Geheimnisse sich hinter den kunstvoll bemalten Fassaden der Altstadt verbergen und welche berühmten Persönlichkeiten die Stadt besuchten. Eine Führung dauert 1.5 bis 2 Stunden und lohnt sich besonders über Erstbesucher. Mehrmals in der Woche finden öffentliche Stadtführungen auf Deutsch oder Englisch statt.

  • Autorentipp: Für Gruppen empfehlen wir eine der vielseitigen Themenführungen, z. B. zur mittelalterlichen Geschichte oder zur Kunstszene Luzerns. Diese werden jeweils auf Deutsch durchgeführt.

© Laila Bosco | Luzern Tourismus
© Roger Hofstetter

Das Verkehrshaus der Schweiz

Das Verkehrshaus der Schweiz ist ein absolutes Muss für Technik- und Geschichtsliebhaber! Es bietet eine einzigartige und interaktive Entdeckungsreise durch die Verkehrsgeschichte der Schweiz. Das Museum zeigt eine beeindruckende Sammlung von nostalgischen Zügen, Flugzeugen und Schiffen aus verschiedenen Epochen und lässt die Entwicklung von Verkehrsmitteln und Technologien lebendig werden. Neben den Dauerausstellungen gibt es immer wieder wechselnde Themen, für welche sich ein zweiter oder gar dritter Besuch lohnt. Besonders beeindruckend ist auch das Planetarium, das mit spannenden Shows über das Universum begeistert. Oder die neuste Dauerausstellung zum Thema Energie. 

Tickets und weitere Informationen im offiziellen Ticketshop von Luzern Tourismus.

  • Autorentipp: Mit dem Luzerner Museumspass erhalten Sie Zutritt zu neun verschiedenen Museen an zwei aufeinanderfolgenden Tagen. Dazu gehört auch das Verkehrshaus der Schweiz sowie weitere spannende Kunst-, Kultur- und Geschichtshäuser der Stadt. Der Pass ist ideal für alle, die das Meiste aus Luzerns vielfältige Museumslandschaft holen möchten. Mehr Infos finden Sie auf dem offiziellen Ticketshop von Luzern Tourismus. 

Den Vierwaldstättersee entdecken

Der Vierwaldstättersee ist umgeben von beeindruckenden Bergen und charmanten Ortschaften. Seine fjordartigen Ecken lassen sich am besten bei einer romantischen Dampfschifffahrt, einer Wanderung entlang der Ufer oder beim Schlendern durch die malerischen Dörfer erkunden.  Egal, für welchen Weg man sich entscheidet, der Vierwaldstättersee bietet für jede und jeden das passende Erlebnis.

Start der Reise

Die Reise beginnt gegenüber dem Hauptbahnhof in Luzern am Pier 1. Von hier aus legen die meisten Schiffe der SGV ab und nehmen dich mit auf eine Fahrt ins Blaue. Den genauen Fahrplan haben wir Ihnen hier verlinkt. 

Die besten Erlebnisse am Vierwaldstättersee

Dampfschifffahrt

Eine Fahrt mit einem historischen Raddampfer gehört zu einem Besuch in Luzern dazu, wie ein Foto von der Kapellbrücke zu machen. Während das Schiff gemütlich über den See schippert, kann man einen Blick auf das Dampfwerk werfen oder auf dem Deck der malerischen Kulisse beim Vorbeiziehen zusehen. Hier finden Sie den Fahrplan.

Beachte das in den Wintermonaten keine Dampfschiffe fahren.

  • Autorentipp: Die Grosse Seerundfahrt ist ideal für alle, die den Vierwaldstättersee in seiner vollen Pracht erleben möchten. Sie führt einmal um den gesamten See und bietet ein unvergessliches Erlebnis mit spektakulären Ausblicken. 

Wandern mit Seeblick

Seelisberg: Eine leichte Wanderung für Familien mit Spiel, Spass und traumhafter Aussicht auf den Vierwaldstättersee. Der Startpunkt ist Luzern, von wo aus es mit dem Schiff nach Treib geht. In Treib führt die Standseilbahn hinauf nach Seelisberg. Von dort aus verläuft der rund 3 km lange Weg (ca. 1 Stunde Gehzeit) entlang der Strasse mit wunderschönem Blick auf den Vierwaldstättersee bis zum Kinderspielplatz beim Tannwald.

Klewenalp: Mit der Seilbahn von Beckenried erreichbar, ist die Klewenalp ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen mit spektakulärer Aussicht auf den Vierwaldstättersee. Ob gemütliche Höhenwege, anspruchsvolle Gipfeltouren oder die beliebte Route nach Emmetten, hier ist für jeden etwas dabei.

Weg der Schweiz: Der Weg der Schweiz führt entlang des Vierwaldstättersees durch historische Stätten wie die Rütliwiese und die Tellskapelle. Die Route bietet spektakuläre Ausblicke und idyllische Rastplätze. Die Wanderung ist in vier Etappen aufgeteilt, wodurch sie sich perfekt mit einer  Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee kombinieren lässt. Wer Natur und Geschichte am liebsten kombiniert, ist mit einer der vier Wanderungen gut aufgehoben. 

Mehr Infos zum Fahrplan finden Sie auf dem offiziellen Ticketshop von Luzern Tourismus. 

Dauer des Ausflugs
Plane mindestens einen halben bis ganzen Tag ein, um den See und seine Umgebung entspannt zu geniessen.

Geeignet für: Familien mit Kindern, Wanderer, Naturliebhaberinnen und Erholungssuchende 

Charmante Ortschaften rund um den See entdecken

Brunnen: Eine malerische Seepromenade, perfekte Cafés und sogar ein Minigolfplatz direkt am Wasser lassen sich super mit einer Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee vereinen. 

Weggis: Mediterranes Flair mit sanftem Klima und Blick auf die Rigi. Ideal für einen gemütlichen Spaziergang mit einer Pause in einem der vielen Restaurants direkt am See. 

Flüelen: Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Wassersport. 

Unkompliziert Tickets online buchen über den offiziellen Ticketshop von Luzern Tourismus.