3-Eggen-Trail

GPX

PDF

Merken

11,23 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Kondition: sehr leicht
Tolles Panorama
Trailrunning
  • 02:10 h
  • 422 m
  • 422 m
  • 1.147 m
  • 1.484 m
  • 337 m
  • 11,23 km
  • Start: Bergstation der Drehgondelbahn Sattel - Hochstuckli. Alternativ dazu kann man auch mit dem PW zur Mostelegg oder Haggenegg fahren und von dort starten.
  • Ziel: Zielort ist identisch mit dem Ausgangspunkt.

Die Engelstock-Runde startet bei der Bergstation Mostelberg und ist sommers wie winters sehr beliebt bei Spaziergängern und Wanderern. Mit Laufschuhen und etwas Kondition wird daraus ein Trail Run der Extraklasse, der die flowigsten Wege zwischen Bannegg, Haggenegg und Mostelegg verbindet. Landschaftlicher Höhepunkt bildet der Flowtrail von der Haggenegg zum Engelstock mit dem imposanten Rundblick bis zu den Berner Viertausendern. Die Runde kann ebenso gut von der Haggenegg oder der Mostelegg aus gelaufen werden, auch in umgekehrter Richtung.

Bis hinauf zum Mostelberg geht es bequem mit der Drehgondelbahn ab Sattel. Zunächst geht es leicht bergab, bevor der lange Anstieg beginnt, zunächst beschaulich zum Herrenboden und von dort weg steiler auf Naturwegen und Wiesenpfaden hinauf zur Spilmettlen, dem höchsten Punkt der Trailrunde. Wer es spektakulärer mag, startet mit der 374m langen Skywalk-Hängebrücke, einer der längsten Fussgängerbrücken Europas. Der Weiterweg via Bannegg zur Haggenegg bietet abwechslungsreiche, technisch einfache Genusstrails hinüber zu den imposanten Berggestalten Haggenspitzli und Chli Mythen. Als Zwischenverpflegungsmöglichkeit bietet sich das urige Bergrestaurant Haggenegg an, von dessen Terrasse aus man einen phänomenalen Ausblick geniesst über den Talkessel von Schwyz und den Vierwaldstättersee.

Frisch gestärkt kommt man in den Genuss des wohl schönsten Abschnitts, der teilweise auf wunderbaren Singletrails zur Mostelegg führt - das ist Trail Running der Extraklasse. Die abschliessende Rundstrecke um den Engelstock verläuft auf einfachen Wegen, die immer wieder an Märchenfiguren, Kunstobjekten, Aussichtspunkten und einem Kneippparcours vorbeiführen. Am Zielort warten verschiedene Verpflegungsmöglichkeiten auf hungrige und durstige Kehlen.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Familienfreundlich

  • Gipfel

  • Kulturell interessant

  • Rundweg

Ausrüstung

Normale Trailrunning-Ausrüstung.

Autor:in

Xaver Büeler

Organisation

Schwyz Tourismus

Tipp des Autors

Technisch versierte Läufer können die Runde ausdehnen und einen Abstecher hinauf zum Hochstuckli (1566m) unter die Laufschuhe nehmen. Die Trails sind anspruchsvoll und steil, aber die Aussicht lohnt den Anstrengungen.

In der Nähe

Anfahrt
3-Eggen-Trail
6417 Sattel