Wie erfolgt die Anreise?
- 02:00 h
- 102 m
- 307 m
- 1.431 m
- 1.647 m
- 216 m
- 6,72 km
- Start: Rigi Scheidegg
- Ziel: Rigi Kaltbad
Ab Rigi Scheidegg wandern Sie gemütlich dem Panoramaweg entlang bis nach Hinter Dossen. Der gut ausgebaute Bergweg zweigt bei Unterstetten wieder auf den Rigi Panoramaweg ab. Diesem folgend umwandern Sie den Würzenstock. Der Blick schweift dabei zum Rigi Kulm und über die Mythen. Hinter dem Würzenstock haben Sie die Wahl: Entweder Sie folgen dem imposanten Felsenweg nach Rigi Kaltbad-First oder Sie verbleiben auf dem ebenfalls wunderschönen Panoramaweg. Auf Rigi Kaltbad lockt das Mineralbad & Spa, um die müden Wandermuskeln im warmen Wasser zu lockern.
Hinweise
Den aktuellen Betriebszustand der Bahnen und Wanderwege finden Sie hier.
Damit sich auch zukünftige Generationen an der Königin der Berge erfreuen können, bitten wir Sie, Ihren Abfall an den Stationen der Rigi Bahnen zu entsorgen. Danke.
Wegpunkte
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Rigi Scheidegg (1656 m) - Hinter Dossen (1546 m) - Alp Gletti (1390 m) Unterstetten (1451 m) - First (1453 m) - Rigi Kaltbad (1436 m)
Ausrüstung
Wanderschuhe mit gutem Profil oder Trekkingschuhe, Regenjacke, Getränk, Verpflegung, eventuell Stöcke.
Anreise & Parken
Von der A4 Ausfahrt Goldau - 2 km bis zum gebührenpflichtigen Parkplatz Kräbel.
An den Stationen der Rigi Bahnen in Goldau und im Kräbel stehen Ihnen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.
Weiter Infos zur Anfahrt und Parking
Wir empfehlen jedoch ÖV statt Auto: Zurücklehnen, Geniessen und erst noch etwas Gutes für die Umwelt tun.
Rigi Scheidegg, der Ausgangspunkt der Wanderung, ist via Goldau mit der Zahnradbahn und der Luftseilbahn Kräbel Rigi Scheidegg erreichbar.
Autor:in
Gäste-Service Rigi / Schwyzer Wanderwege
Organisation
Schwyzer Wanderwege
Tipp des Autors
Ein entspannendes Bad im Mineralbad & Spa Rigi Kaltbad kann ich zum Abschluss der Wanderung wärmstens empfehlen.