Furkapass: Realp - Oberwald

GPX

PDF

Merken

29,60 km lang
Schwierigkeit: schwer
Kondition: schwer
Tolles Panorama
Rennvelo
  • 01:50 h
  • 894 m
  • 1.065 m
  • 1.364 m
  • 2.436 m
  • 1.072 m
  • 29,60 km
  • Start: Bahnhof Realp
  • Ziel: Bahnhof Oberwald

Der Furkapass zählt zu den imposantesten Alpenübergängen und ist mit einer Passhöhe von 2436 m ü. M. der vierthöchste Pass der Schweiz. 

Pass- und Alpenfeeling pur in Realp, ideal für VelofahrerInnen. Die kunstvoll angelegte Strasse, die auch schon von Sean Connery als James Bond in «Goldfinger » befahren wurde, verbindet das Urserntal mit dem Goms im Wallis.

Nach Realp steigt die Strasse abrupt an – und mit ihr ebenso der Puls. Rund tausend Höhenmeter mit maximal elf Prozent Steigung gilt es zu bewältigen.  Von der Passhöhe geniessen RennvelofahrerInnen eine atemberaubende Aussicht. Nach Osten schweift der Blick über das Urserntal und das Gotthardmassiv, im Westen hin zu den über 4000 m hohen Gipfeln der Walliser und Berner Alpen. ach der Furkapasshöhe (2436 m ü. M.) darf man sich auf eine rassige Abfahrt freuen. Erreichet wird etwa drei Kilometer unterhalb der Furka-Passhöhe. der Rhonegletscher beim Hotel Belvédère auf der Walliser Seite. Weiter runter geht es die kurvige Passstrasse nach Gletsch, wo rechts die Grimselpassstrasse hochgeht. Noch einige Kilometer weiter fährt man dann zum Routenziel Oberwald. 

 

 

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Realp - Furkapass - Gletsch - Oberwald


 


 

Toureigenschaften

  • Barrierefrei

  • Einkehrmöglichkeit

  • Gipfel

Ausrüstung


  • Dem Wetter entsprechende Kleidung

  • Getränk und Verpflegung

  • Fahrradlampe

Anreise & Parken

Realp ist im Sommer aus allen vier Himmelsrichtugen sehr gut erreichbar und daher ein angenehmer Ausgangspunkt. 

Tagesparkplätze sind vor dem Dorf (Bereich MGB / Grotto Stella d'Oro) und auf dem Dorfplatz signalisiert und können zwischen 06.00 Uhr und 24.00 Uhr kostenpflichtig genutzt werden. Weitere Informationen: Gemeinde Realp

Realp ist sehr gut mit dem Zug der Matterhorn Gotthard Bahn erreichbar. Der Fahrplan ist folgender: Fahrplan SBB

Weitere Infos / Links

Autor:in

Andermatt-Urserntal Tourismus GmbH

Organisation

Ferienregion
Andermatt

Tipp des Autors


  • Rhonegletscher mit Eisgrotte

  • Historische Siedlung Gletsch

  • Dampfbahn Furka-Bergstrecke

Sicherheitshinweise


  • Der Furkapass ist im Winter gesperrt.

  • Beachten Sie die Wetterprognosen. In den Alpen kann es zu schnellem Wetterumschwung kommen.

  • Radfahrer sollten im Voraus den Wetterbericht im Auge behalten, da sich Teile der Route auf über 2000 m.ü.M. befinden und es daher im Extremfall zu leichtem Schneefall kommen kann.

Anfahrt
Furkapass: Realp - Oberwald
6491 Realp