Höhrlehrpfad Gletscherblüte & Zeitreise

GPX

PDF

Merken

8,27 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: leicht
Tolles Panorama
Themenweg
  • 02:55 h
  • 421 m
  • 418 m
  • 1.784 m
  • 2.052 m
  • 268 m
  • 8,27 km
  • Start: Göschenen / Göscheneralp
  • Ziel: Göschenen / Göscheneralp

Insgesamt neun Hörstationen sind um den Göscheneralpsee verteilt, an welchen Wanderer mit Hilfe eines Audioguides Wissenswertes zum Thema Klima erfahren. 

Die Rundwanderung startet auf dem Naturstaudamm. Nach dem Überqueren des Staudamms steigen Wanderer bis zur Dammareuss auf. Weiter wandert man durch die alpine Landschaft zur Chelenreuss, die ebenfalls überquert wird. Die Blicke auf die Gletscher sind atemberaubend. Zum Schluss steigt der Weg nochmals etwas an und führt zurück zum Staudamm.

Klimahörpfad: Jahrelang haben Forscher der ETH im Vorfeld des Dammagletschers geforscht. Jetzt können Wanderer an den Resultaten teilhaben: Der Weg beginnt auf dem Staudamm und führt über Alpenrosenhänge zum kargen Vorfeld des Dammagletschers, auf eine Seitenmoräne und durch Hochmoore.  Insgesamt neun Hörstationen sind um den Göscheneralpsee verteilt, an denen der Wanderer über einen Audioguide Wissenswertes zum Thema Klima erfährt. Der Audioguide vermittelt spannende Geschichten. Zum Beispiel erfährt man, dass Bakterien sogar Steine fressen, bis diese zerfallen; im Kinder-Audioguide ist sogar ihr Schmatzen zu hören. 

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Göscheneralp - Älpergen - Verzweigung Damma-Reuss - Vorder Röti - Berg - Göscheneralp

Toureigenschaften

  • Familienfreundlich

  • Rundweg

Ausrüstung


  • Dem Wetter entsprechende Kleidung

  • Gutes Schuhwerk

  • Wanderstöcke sind empfehlenswert

  • Fernglas

  • Fotoapparat

  • Tagesrucksack

Anreise & Parken

Über Göschenen gelangen Sie ins Göscheneralptal. Göschenen liegt direkt an der Autobahnausfahrt der A2. 

Es gibt Parkplätze direkt beim Stausee der Göscheneralp. 

Mit dem Bus erreichen Sie das Göscheneralptal in dem sich die beiden Hütten befinden. Der Fahrplan ist folgender: Fahrplan Postauto

Weitere Infos / Links

Die Audioguides können Wanderer beim Kiosk in der Göscheneralp (beim Parkplatz des Restaurants Dammagletscher) ausleihen.

Autor:in

Andermatt-Urserntal Tourismus GmbH

Organisation

Ferienregion
Andermatt

Tipp des Autors


  • Audioguide ausleihen

  • Kiosk mit lokalen Produkten beim Parkplatz in der Göscheneralp

  • Ideal für Familien

Sicherheitshinweise

Beachten Sie die Wetterprognosen. In den Alpen kann es zu schnellem Wetterumschwung kommen. 

In der Nähe

Anfahrt
Höhrlehrpfad Gletscherblüte & Zeitreise
6487 Göschenen