\n<\/svg>\n<\/svg>","city":"\n<\/svg>\n<\/svg>","area":"\n<\/svg>\n<\/svg>","convention":"\n<\/svg>\n<\/svg>","event":"\n<\/svg>\n<\/svg>","gastro":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hotel":"\n<\/svg>\n<\/svg>","package":"\n<\/svg>\n<\/svg>","poi":"\n<\/svg>\n<\/svg>","tour":"\n<\/svg>\n<\/svg>","webcam":"\n<\/svg>\n<\/svg>","pages":"\n<\/svg>\n<\/svg>","storytelling":"\n<\/svg>\n<\/svg>","skiresort":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","lift":"\n<\/svg>\n"}Fotos & KarteRoute Wie erfolgt die Anreise? Mit dem AutoMit der BahnBeschreibungWegpunkteGut zu wissenIn der NäheGPX GPX Datei herunterladen Tour herunterladenUmgekehrte Tour herunterladenTour mit Rückweg herunterladenUmgekehrte Tour mit Rückweg herunterladen1:45 h5,09 km364 m45 m1.085 m1.404 m319 mStart: HolzwegenZiel: NapfDiese beliebte Route führt von Osten her stetig steigend auf einer breiten Krete auf den Gipfel des Napfs.Bei Holzwegen führt der Weg zuerst entlang einer Forststrasse und danach über einen schmalen Wanderweg durch den Wald. Immer wieder bietet sich eine schöne Aussicht gegen Süden zu den Alpen und gegen Norden ins Mittelland. Zuerst am Unter- und dann am Oberenzi vorbei wird die Landschaft «alpiger» und schon bald erblicken wir die Ziegenalp Stächelegg, nordwestlich davon ragt der Hengst in die Höhe und in der Tiefe liegt das sagenumwobene Änziloch. Nun ist es nicht mehr weit auf den Gipfel mit dem markanten Triangulationspunkt und dem Berghotel Napf.Einklappen Willisau Tourismus Wegpunkte Auf der Karte anschauen StartStartHolzwegenNapf und Napfgebiet Aussichtspunkt ZielZielNapf Gut zu wissen WegebelägeStrasseAsphaltWegBeste JahreszeitgeeignetwetterabhängigJanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDezWegbeschreibungHolzwegen - Goldsite - Änzi - Stächelegg - NapfEinklappenToureigenschaftenEinkehrmöglichkeitGipfelAusrüstungDem Wetter entsprechende KleidungGutes SchuhwerkWanderstöcke sind empfehlenswertFotoapparat TagesrucksackEinklappenAnreise & Parken Mit der Bahn noch Wolhusen, danach Postauto nach Holzwegen EinklappenOrganisationWillisau TourismusWebsiteTipp des AutorsVom Napf führen in alle Himmelsrichtungen Wege zurück ins Unterland.Wie ist das Wetter? Hier geht es zu den Webcams.EinklappenKarte Swisstopo 3321 T Einklappen In der Nähe Auf der Karte anschauen VeranstaltungBärüti Yoga Retreat Entspannung Findet statt am 21.08. um 20:00 Uhr SehenswertesNapf und Napfgebiet Aussichtspunkt Touren 7,03 km Bramboden-Napf Wanderung 17,09 km Menzberg - Napf - Hübeli b. Hergiswil Wanderung 12,43 km Wanderung von Holzwegen via Oberänzi nach Romoos Wanderung Anfahrt Holzwegen - Napf6113 RomoosAnreise Transkript
Wie erfolgt die Anreise?
GPX Datei herunterladen
Tour herunterladen
Umgekehrte Tour herunterladen
Tour mit Rückweg herunterladen
Umgekehrte Tour mit Rückweg herunterladen
Diese beliebte Route führt von Osten her stetig steigend auf einer breiten Krete auf den Gipfel des Napfs.
Bei Holzwegen führt der Weg zuerst entlang einer Forststrasse und danach über einen schmalen Wanderweg durch den Wald. Immer wieder bietet sich eine schöne Aussicht gegen Süden zu den Alpen und gegen Norden ins Mittelland. Zuerst am Unter- und dann am Oberenzi vorbei wird die Landschaft «alpiger» und schon bald erblicken wir die Ziegenalp Stächelegg, nordwestlich davon ragt der Hengst in die Höhe und in der Tiefe liegt das sagenumwobene Änziloch. Nun ist es nicht mehr weit auf den Gipfel mit dem markanten Triangulationspunkt und dem Berghotel Napf.
Wegpunkte
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Holzwegen - Goldsite - Änzi - Stächelegg - Napf
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Gipfel
Ausrüstung
Anreise & Parken
Organisation
Website
Tipp des Autors
Vom Napf führen in alle Himmelsrichtungen Wege zurück ins Unterland.
Wie ist das Wetter? Hier geht es zu den Webcams.
Karte
In der Nähe
Anfahrt