Wie erfolgt die Anreise?
- 00:40 h
- 123 m
- 5 m
- 1.436 m
- 1.559 m
- 123 m
- 292 m
Kletterpark Arnisee
Der Kletterpark oberhalb des Arnisees besteht aus dem Klettersteig Adlerhorst und diversen Kletterrouten an der Piel-Flue. Der Klettersteig ist eher anspruchsvoll an den Fels gelegt. Die Aussicht auf den Arnisee und das Reusstal ist einfach ein Genuss. Bei diesem Rundblick fühlt man sich wie ein Adler in seinem Nest und genau dieses Gefühl brachte die Initianten darauf, den Klettersteig Adlerhorst zu taufen.
Klettersteig Adlerhorst
Eine Leiter bildet den Einstieg in den Klettersteig. Nach der ersten Steilstufe quert man den unteren Wandbereich (Notausstieg möglich) und steigt anschliessend über eine Rampe zum steilen und ausgesetzten Mittelteil hoch. Nach der Schlüsselstelle, dem Überhang, schlängelt sich der Steig durch die aus der Wand wachsenden Bergföhren dem Ausstieg entgegen.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Zustieg
Vom Arnisee folgt man dem Weg zum „Sunniggrat“. Nach ca. 20 Minuten biegt man links ab und folgt diesem Weg bis unter die Piel-Flue zum Einstieg. Hinweisschilder markieren den ganzen Weg.
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Gipfel
Ausrüstung
- Klettersteigset - Materialmiete/Kauf Berggasthaus Alpenblick
- Gutes Schuhwerk
- dem Wetter entsprechende Kleidung
Anreise & Parken
Von der Autobahn A2 aus erreicht man über die Autobahnausfahrten Amsteg und Wassen die beiden Talstationen der Luftseilbahnen zum Arnisee in Amsteg oder Intschi. Vom Zielpunkt aus gelangen Sie mit dem Bus zurück zur Talstation.
Direkt bei den Luftseilbahnen befinden sich grosse Parkplätze. Der Parkplatz in Intschi befindet sich auf der anderen Strassenseite einige Meter weiter auf der Hauptstrasse in Richtung Altdorf.
Zum Startpunkt Arni gelangen Sie mit der Luftseilbahn. Es gibt dabei zwei Varianten, entweder von Amsteg oder von Intschi aus. Amsteg und Intschi sind beide einfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Fahren Sie mit dem Zug bis nach Göschenen oder Erstfeld und nehmen Sie dann den Bus zur gewünschten Talstation der Luftseilbahn. Vom Zielpunkt Gurtnellen aus gelangen Sie mit der selben Buslinie wieder zurück nach Amsteg oder Intschi.
Die Fahrpläne sind folgende: Fahrplan Auto AG Uri und Fahrplan SBB
Weitere Infos / Links
Schwierigkeitsgrad: K2-K4
Kletterzeit: 1.5-2 Std.
Höhenunterschied: 140 m
Länge: 230 m
Zustieg ab Arnisee: T3, 20 Min.
Abstieg: T3, 40 Min.
Autor:in
Andermatt-Urserntal Tourismus GmbH
Organisation
Ferienregion
Andermatt
Tipp des Autors
- Baden im Arnisee
- Sunniggrat
Sicherheitshinweise
- Kletterer sollten im Voraus den Wetterbericht im Auge behalten, da sich Teile des Klettersteigs auf über 2000 m.ü.M. befinden und es daher im Extremfall zu leichtem Schneefall kommen kann.
- Beachten Sie die Wetterprognosen. In den Alpen kann es zu schnellem Wetterumschwung kommen.