- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 1:20 h
- 4,55 km
- 627 m
- 1.014 m
- 1.641 m
- 627 m
- Start: Rigi Scheidegg
- Ziel: Obergschwend
Zuerst lohnt es sich, auf Rigi Scheidegg zu verweilen und die grandiose Aussicht zu geniessen. Dann geht’s auf guten Wanderwegen hinunter – vorbei am Bergrestaurant Burggeist auf den Gratrücken, der via Höcheli zum Gätterlipass hinunterführt. Interessant der Einblick in die bewaldete Nordflanke der Rigi Scheidegg: Noch vor 60 Jahren war die ganze Flanke im oberen Teil waldfrei, man konnte dort sogar Skifahren! Interessant auf der Südseite der Einblick in ein Feuchtgebiet, in dem sich landwirtschaftlich genutzte Flächen und Moore abwechseln.
Unten auf dem Gätterlipass wartet sodann eine gemütliche Gaststube mit Berghüttenfeeling auf durstige Kehlen, bevor es gemütlich hinuntergeht zur Talstation der Burggeist-Seilbahn bei Obergschwend.
Hinweise
Den aktuellen Betriebszustand der Bahnen und Wanderwege finden Sie hier.
Damit sich auch zukünftige Generationen an der Königin der Berge erfreuen können, bitten wir Sie, Ihren Abfall an den Stationen der Rigi Bahnen zu entsorgen. Danke.
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Rigi Scheidegg (1660 M.üM)– Gätterlipass (1190 M.ü.M) - Obergschwend (1012 M.ü.M)
Toureigenschaften
Bergbahntour
Einkehrmöglichkeit
Familienfreundlich
Natur Highlight
Rundweg
Tour mit Hund
Ausrüstung
Wanderschuhe mit gutem Profil oder Trekkingschuhe, Regenjacke, Getränk, Verpflegung, eventuell Stöcke.
Anreise & Parken
Auf A4 bis Goldau, dann hinauf zum Parkplatz Kräbel (Talstation Seilbahn Rigi Scheidegg). Oder Parkplatz A4 und dann mit Rigibahnen bis Kräbel.
Via Gersau auf schmaler Bergstrasse nach Obergschwend (Talstation Seilbahn Rigi Burggeist).
An den Stationen der Rigi Bahnen in Goldau, im Kräbel und im Obergschwend stehen Ihnen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Weiter Infos zur Anfahrt und Parking Wir empfehlen jedoch ÖV statt Auto: Zurücklehnen, Geniessen und erst noch etwas Gutes für die Umwelt tun. Fahrplan
Mit SBB bis Arth-Goldau; Rigibahnen bis Kräbel; Seilbahn bis Rigi Scheidegg Mit Bus oder Schiff bis Gersau; periodischer Busbetrieb bis Obergschwend (Linie 535, Fahrplan beachten!)
Organisation
Gäste-Service Rigi
Tipp des Autors
Verbindung der Wanderung mit einer Seilbahntrophy: Von Kräbel ob Goldau mit der Seilbahn Rigi Scheidegg zur Rigi Scheidegg, nach der Wanderung mit der Seilbahn Rigi Burggeist wieder zur Rigi Scheidegg und mit der Seilbahn Rigi Scheidegg wieder hinunter nach Kräbel ob Goldau.
In der Nähe