Sonderbundsweg

GPX

PDF

Merken

14,82 km lang
Schwierigkeit: mittel
Kondition: leicht
Wanderung
  • 03:50 h
  • 171 m
  • 152 m
  • 399 m
  • 492 m
  • 93 m
  • 14,82 km
  • Start: Sins (Aargau)
  • Ziel: Gisikon (Luzern)

Sonderbundsweg von Sins (AG) über Rotkreuz (ZG) nach Gisikon (LU). Unterwegs finden Sie 13 Standorte mit historischen Informationstafeln und Audios rund um den Sonderbundskrieg von 1847. 

Mehr Informationen:  www.wege-zur-schweiz.ch 

Sonderbundsweg

- Sins (AG) bis Gisikon (LU)

- 13 km, 13 Standorte mit historischen Informationstafeln und Audios

- Zu Fuss oder mit Fahrrad

Wie kam es zur Bundesverfassung? Wie lebte die ländliche Bevölkerung in den 1840er Jahren? Wie kam es zum letzten Krieg auf Schweizer Boden und welche Bedeutung hatte er für die Entwicklung der heutigen Schweiz?

Der Sonderbundsweg ist der erste Weg des Projektes «Wege zur Schweiz» und behandelt Themen rund um den Sonderbundskrieg von 1847. Er führt von Sins (AG) über Rotkreuz (ZG) nach Gisikon (LU) und ist 13 km lang. Der Weg verbindet drei Kantone und lässt die Zeit des Sonderbundskriegs in 13 Etappen in der Landschaft erleben.

Der Sonderbundskrieg war eine rund vier Wochen andauernde militärische Auseinandersetzung im November 1847. Doch dem kurzen Krieg ging ein jahrzehntelanges Tauziehen zwischen liberalen und konservativen Kantonen der Eidgenossenschaft voraus. Diese spannende Episode der Schweizer Geschichte ist in die Landschaft eingebettet. Vor Ort können Sie in die historischen Ereignisse mit allen Sinnen eintauchen: Sie sehen das Gefechtsfeld und die Entwicklungen der Mobilität, hören die Journalistin des Radios «Wege zur Schweiz» und spüren den Körper, welcher durch die Geschichte wandert. Ziel ist es, die heutige Schweiz durch ihre Vergangenheit zu erfragen und das Wissen zwischen den Etappen zu verarbeiten oder sich auszutauschen. All dies findet unter freiem Himmel und in der Natur statt, die sich je nach Jahreszeit ganz anders präsentiert.

Empfohlen ist die Benutzung von Smartphones und Kopfhörer. So erhalten die Wandernden Zugang zum Kartenmaterial, zu weiteren Informationen und den Audiospuren.

Sonderbundsweg mit den Standorten der Informationstafeln: 

https://www.wege-zur-schweiz.ch/wege-zur-schweiz/sonderbundsweg/weg-karte/ 

Bildnachweise: 

Gefecht bei Gisikon, Schweizerisches Nationalmuseum.

Standort 4, meierkolb, 2023.

Standort 1, Wege zur Schweiz, 2023.

Standort 2, meierkolb, 2023.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Familienfreundlich

  • Kulturell interessant

Anreise & Parken

Bahnhof Sins, Bahnhof Gisikon. 


Wenn die Tour als Teilstrecke absolviert wird, hat es auch unterwegs noch Einstiegsmöglichkeiten, z.B. Bahnhof Rotkreuz.

Weitere Infos / Links

Autor:in

WzS Wege zur Schweiz

Organisation

Community

Tipp des Autors

Der Sonderbundsweg kann zu Fuss oder auch mit dem Fahhrad gemacht werden.

In der Nähe

Anfahrt
Sonderbundsweg
5643 Sins