- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Website
- Beschreibung
- Terminübersicht
- Gut zu wissen
- In der Nähe
19.00 Uhr: Kurzer Input in der Ausstellung mit Karoline Arn (Regisseurin «Unerhört Jenisch»).
Zum Film «Unerhört Jenisch» (2017)
Unter den Jenischen wird Ländler gespielt, was das Zeug hält. Viele besitzen ein Schwyzerörgeli, andere spielen Bassgeige oder Geige. Warum sind es ausgerechnet die Jenischen, jahrzehntelang von den Schweizer Behörden verfolgt, die typische Schweizer Volksmusik spielen? Die wunderbare Antwort, die ich nach langer Recherche gefunden habe: Die Tanzmusik, der Ländler, ist seit jeher die Musik der fahrenden Musikanten, der Jenischen. Landauf, landab haben sie zum Tanz aufgespielt – und ihre Musik verbreitete sich. Diese Musiktradition, die den Jenischen besondere Art zu musizieren, wird bis heute von Generation zu Generation weitergegeben. So auch an Stephan Eicher, der sich im Rahmen des Films mit seiner jenischen Herkunft und deren Einfluss auf seine Musik auseinandersetzt. Der Film begleitet seinen Bruder Erich in die Archive, wo er mit den harten Fakten seiner Familiengeschichte konfrontiert wird.
20.00 Uhr: Konzert mit dem «Duo Kurios» im Chupferturm Schwyz.
Reservationen direkt via Mail, [email protected] oder via Telefon 079 562 01 84 oder online via Eventfrog (Veröffentlichung zu einem späteren Zeitpunkt).
Zum Film «Unerhört Jenisch» (2017)
Unter den Jenischen wird Ländler gespielt, was das Zeug hält. Viele besitzen ein Schwyzerörgeli, andere spielen Bassgeige oder Geige. Warum sind es ausgerechnet die Jenischen, jahrzehntelang von den Schweizer Behörden verfolgt, die typische Schweizer Volksmusik spielen? Die wunderbare Antwort, die ich nach langer Recherche gefunden habe: Die Tanzmusik, der Ländler, ist seit jeher die Musik der fahrenden Musikanten, der Jenischen. Landauf, landab haben sie zum Tanz aufgespielt – und ihre Musik verbreitete sich. Diese Musiktradition, die den Jenischen besondere Art zu musizieren, wird bis heute von Generation zu Generation weitergegeben. So auch an Stephan Eicher, der sich im Rahmen des Films mit seiner jenischen Herkunft und deren Einfluss auf seine Musik auseinandersetzt. Der Film begleitet seinen Bruder Erich in die Archive, wo er mit den harten Fakten seiner Familiengeschichte konfrontiert wird.
20.00 Uhr: Konzert mit dem «Duo Kurios» im Chupferturm Schwyz.
Reservationen direkt via Mail, [email protected] oder via Telefon 079 562 01 84 oder online via Eventfrog (Veröffentlichung zu einem späteren Zeitpunkt).
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
CHF 30.00 / 20.00 / 10.00
Ansprechpartner:in
Kleinbühne Chupferturm
Herrengasse 39
6430 Schwyz
In der Nähe