LUNA - Luzern Nachhaltig
Praxisnahe Einblicke und inspirierende Inputs zur Nachhaltigkeitstransformation des Tourismus im Kanton Luzern
Bei der 1. Ausgabe des LUNA Inspiration Day stehen der Wissensaustausch und die Vernetzung rund um die Nachhaltigkeit des Tourismus im Kanton Luzern im Fokus. Der LUNA Inspiration Day richtet sich gezielt an touristische Leistungsträger, Interessierte im Nachhaltigkeitsbereich und die öffentliche Hand. Der Anlass wird von Luzern Tourismus in Zusammenarbeit mit der Hochschule Luzern sowie den Luzern Land Destinationen organisiert. Nebst spannenden Best Practices aus dem Kanton Luzern, gibt es in den Breakout Sessions Zeit für den Austausch eigener Erfahrungen und fürs gemeinsame Kreieren von Ideen.
5. Mai 2025, Kulturzentrum Braui, Hochdorf
Programm
-
Ab 16.00 Uhr Eintreffen
-
16.30 - 16.45 Uhr Eröffnung zum 1. LUNA Inspiration Day
- Begrüssung
Hochschule Luzern, Jürg Stettler
- Zur Einstimmung: Einordnung Thema & aktueller Stand
UNESCO Biosphäre Entlebuch, Wolfgang Schatz -
16.45 - 17.30 Uhr Inputs & Best Practices
- Gäste zu nachhaltiger Mobilität bewegen
Luzernmobil, Sarah Troxler
Touristische Mobilität nachhaltig gestalten und Gäste zur Nutzung motivieren.
Best Practice: Nachhaltige Mobilität am Beispiel kostenloser ÖV für Übernachtungsgäste, B&B Hotel Peter und Paul
- Barrierefreiheit: Vielfalt der Zugänglichkeit
OK:GO, Michelle Keusch
Barrierefreiheit in all ihren Facetten und die Zugänglichkeit des eigenen Betriebs mit OK:GO transparent kommunizieren.
Best Practice: Barrierefreiheit im Hotel Sempachersee -
17.30 - 18.20 Uhr Breakout Sessions inkl. Erfahrungsaustausch
Individuell wählbar
- Von Food Waste zu Food Save
United Against Waste, Valentin Holenstein
Kosten einsparen dank Strategien und Massnahmen zur Reduktion von Food Waste.
- Kommunikation des eigenen Nachhaltigkeitsengagements
Hochschule Luzern, Julianna Priskin
Effektiver Einsatz der neuen Toolbox für Nachhaltigkeitskommunikation, um das eigene Engagement authentisch zu vermitteln und Greenwashing zu vermeiden.
- Beitrag der Gäste zur CO2-Reduktion
Stiftung myclimate, Bea Brunner
Verringerung der CO2-Emissionen und die aktive Beteiligung der Gäste an nachhaltigen Massnahmen. -
18.20 - 18:30 Uhr Schlusswort
-
18.30 Uhr Apéro riche
Hauptpartner


Destinationspartner




Unterstützt durch
Der LUNA Inspiration Day wird unterstützt im Rahmen des Innotour-Projekts “LUNA: Luzern – gemeinsam nachhaltiger und erfolgreicher werden”.
Die Tourismusdestination Luzern verfolgt langfristig das Ziel, sich als nachhaltige Destination entlang der gesamten touristischen Wertschöpfungskette zu positionieren. Dies bedingt eine gemeinsame Nachhaltigkeitstransformation der touristischen Anspruchsgruppen und Leistungsträger. In diesem Rahmen unterstützt Luzern Tourismus mit der Hochschule Luzern und den Destinationspartnern die Leistungsträger mit kostenlosen Beratungsangeboten und übernimmt die Swisstainable-Beiträge für die Betriebe im Kanton Luzern.