Geschichte
Nach 1800 hatte das Alphorn seine ursprüngliche Funktion in den Bergen mehr oder weniger verloren. Dafür eroberte es ab dem 19. Jahrhundert als Musikinstrument die Herzen der Zuhörer. Es wurde zu einer Touristenattraktion und zu einem Symbol für die Schweiz. Das Alphorn bietet heimatliche Klänge und ein eindrückliches Stück Schweizer Folklore. Je nach Landschaft kann das grossartige Instrument fünf bis zehn Kilometer weit gehört werden. Der Klang berührt die Seelen der Menschen und seine Schwingungen vermögen im Körper des Zuhörers und des Spielers Gefühle des Wohlbefindens auszulösen.Schnupperkurs
Lassen Sie sich auf das Experiment ein, und lernen Sie das Alphorn kennen. Erst wenn Sie es selbst probiert haben, werden Sie die Faszination dieses Instrumentes auf neue Art spüren können. Dabei werden Sie von erfahrenen Alphornspielern durch den Schnupperkurs geführt. Freuen Sie sich auf einen klangvollen Kurs.Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Open Air
Touristische Veranstaltung
Anmeldung erforderlich
Geführte bzw. begleitete Veranstaltung
Kategorien
Folklore
Kurs
Individual-Angebot
Zielgruppe
Individualgäste
Familien
Erwachsene
Senioren
Fremdsprachen
Deutsch
Preisinformationen
kostenlos
Wichtige Mitteilung
Sprache
Der Kurs findet auf Deutsch statt.Anmeldung
Anmeldung bis Vortags um 16.00 Uhr unter 041 825 00 40 oder [email protected]
Treffpunkt
Auslandschweizerplatz, Föhnhafen 1, Brunnen SZ
Teilnahme-Informationen
Anzahl Teilnehmer (minimal): 2
Anzahl Teilnehmer (maximal): 15
Ansprechpartner:in