- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 4:32 h
- 39,75 km
- 1.028 m
- 1.029 m
- 409 m
- 1.437 m
- 1.028 m
- Start: Talstation Luftseilbahn Morgenholz-Niederurnertäli
- Ziel: Talstation Luftseilbahn Morgenholz-Niederurnertäli
Der Aufstieg ist lang, jedoch gut zu bewältigen. Zuerst auf geteerten Nebenstrassen, später auf Kiesstrassen führt der Weg stetig in die Höhe. Vor dem Grenzübergang auf der Rossweidhöhe muss man das Bike auf rund 500 Metern tragen oder schieben, da der Untergrund sumpfig ist. Anschliessend führt die Strasse zuerst auf Kies, später ab Mettmen auf geteerter Strasse zurück ins Tal.
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Ausrüstung
Anreise & Parken
Die Talstation der Seilbahn befindet sich ganz im Westen von Niederurnen auf ca. 480m. Die Anfahrt ist u.a. ab Niederurnen Ochsenplatz beschildert. Folgen Sie einfach der Schul- und anschliessend der Hädilochstrasse hinauf.
Genossenschaft Luftseilbahn Niederurnen-Morgenholz, Hädilochstrasse 48, 8867 Niederurnen GL
Parkplätze sind bei der Seilbahnstation vorhanden.
Organisation
VISIT Glarnerland AG
Tipp des Autors
Einkehren im Bergrestaurant Hirzli (Öffnungszeiten www.niederurnertaeli.ch/restaurant-hirzli)
Beim Blockhaus Mettmen gibt es einen Brunnen zum Wassernachfüllen.
Alternative entlang dem Hang ohne Traverse im Tal auf Feldstrassen.
In der Nähe