Wie erfolgt die Anreise?
- 02:00 h
- 799 m
- 3 m
- 997 m
- 1.796 m
- 799 m
- 9,94 km
- Start: Bahnhof Engelberg
- Ziel: Trübsee
Vom Bahnhof Engelberg, dem Startpunkt der Trübseetour geht es zur Talstation der Bergbahn TITLIS. Links von der Station führt die geteerte Gerschnistrasse (auf der Strasse muss mit Werkverkehr gerechnet werden) Richtung Untertrübsee. Stetig steigend, aber durch den Wald von der Sonne geschützt, schlängelt sich die Strasse bis zur Alp Untertrübsee. Dort wartet auf Sie auch schon die erste Einkehrmöglichkeit. Hier lichtet sich der Wald und gibt die Sicht auf die Bergwelt frei. Beim ersten Abzweiger links biegt man auf einen breiten Kiesweg ein. Ab da sind starke Beine gefordert. Der grobe Kies stellt hohe Ansprüche an Kondition und Fahrtechnik. Die Aussicht auf den Titlis und das Wissen, dass oben der glasklare Trübsee auf die müden Bikerfüsse wartet, lassen Sie die Strapazen vergessen. Erblicken Sie den Trübsee, haben Sie die Höhe fast erreicht. In der Ferne können Sie die Bergstation der Gondelbahn Engelberg-Trübsee-Titlis bereits sehen. Am rechten Ufer des Trübsees geht es auf der geteerten Strasse Richtung Ziel der Tour. Vor der Rückkehr ins Tal lohnt es sich, auf einem der Liegestühle auf der grossen Terrace des Berghotel Trübsee die Füsse hochzulegen und mit Blick auf die herrliche Bergwelt einen kühlen Drink zu geniessen. Zurück ins Tal und zum Ausgangspunkt der Tour, geht es über die gleiche Route.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Toureigenschaften
Barrierefrei
Einkehrmöglichkeit
Ausrüstung
Die Sportshops in Engelberg bieten ein umfangreiches Angebot an Bikes und Zubehör zum Mieten und Kaufen. Auch für Reparaturen und Ersatzteile lohnt sich das Vorbeischauen.
Anreise & Parken
Weitere Infos / Links
Autor:in
Engelberg - Titlis Tourismus
Organisation
Engelberg-Titlis Tourismus
Tipp des Autors
Sicherheitshinweise