- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 3:40 h
- 30,20 km
- 882 m
- 1.176 m
- 1.116 m
- 2.235 m
- 1.119 m
- Start: Bahnhof Andermatt
- Ziel: Bahnhof Airolo
Die Gottardo-Bike-Route kombiniert eindrückliche, hochalpine Landschaften mit einer ausführlichen Lektion in Schweizer Geschichte. Der Gotthardpass ist seit Jahrhunderten eine der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen. Im 2. Weltkrieg erreichte er zudem militärische Bedeutung. Weite Strecken der Route waren ursprünglich militärische Zufahrtssträsschen.
Die Route startet in Andermatt und führt über Hospetal den Gotthardpass hoch. In Richtung Sellasee führt die Fahrt dann hoch. Kurz vor dem Sellasee führt rechts ein Weg weg und hoch. Oben geniesst man eine traumhaft Aussicht auf die umliegenden Bergketten und runter nach Airolo. Auf der Feldstrasse nimmt man dann die Talfahrt runter nach Airolo in Angriff.
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Andermatt - Gotthardpass - Airolo
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Natur Highlight
Ausrüstung
- Dem Wetter entsprechende Kleidung
- Licht
Anreise & Parken
Andermatt ist im Sommer aus allen vier Himmelsrichtugen sehr gut erreichbar und daher ein angenehmer Ausgangspunkt.
In Andermatt direkt hinter dem Bahnhof gibt es einen grossen Parkplatz.
Andermatt ist der Verbindungspunkt der Matterhorn Gotthard Bahn und ist daher sehr gut mit dem Zug erreichbar. Auch der Zielpunkt Airolo ist gut mit Bus und Zug erschlossen. Der Fahrplan ist folgender: Fahrplan SBB
Weitere Infos / Links
Organisation
Ferienregion
Andermatt
Tipp des Autors
- Sasso San Gottardo
- Nationales St. Gotthard Museum
Sicherheitshinweise
- Beachten Sie die Öffnungszeiten der Gotthardpassstrasse (Wintersperre)
In der Nähe