Gotthard-Kristall-Trek: Etappe 6

GPX

PDF

Merken

12,29 km lang
Schwierigkeit: schwer
Kondition: sehr schwer
Tolles Panorama
Fernwanderweg
  • 5:10 h
  • 12,29 km
  • 1.016 m
  • 452 m
  • 1.476 m
  • 2.478 m
  • 1.002 m
  • Start: Treschhütte
  • Ziel: Oberalppass

Die letzte Etappe führt von der Treschhütte über die Fellilücke zum Lutersee. Mit einem letzten Abstieg erreicht man den Oberalppass, das Ende der sechstägigen Wanderung.

Am letzten Tag geht es von der Treschhütte hinauf zur Fellilücke, zurück nach Graubünden. Der Aufstieg dauert zwei bis drei Stunden und verläuft gleichmässig. Unterwegs passiert man eine Alp mit Kühen und Hühnern, bevor man die letzten Meter über Felsblöcke geht und dabei immer wieder kleine Kristalle entdeckt. Vom Pass aus ist der Oberalppass mit seinem berühmten Leuchtturm schon in Sicht. Ein entspannter Höhenweg führt zum Lutersee, der zu einem erfrischenden Bad einlädt. Der kurze Abstieg endet mit einem gemütlichen Spaziergang am Ufer des Oberalpsees, bevor man nach sechs Tagen den Leuchtturm erreicht.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Treschhütte - Fellilücke - Lutersee - Oberalppass

Anreise & Parken

Der Oberalppass ist aus allen Himmelsrichtungen gut erreichbar:



  • Von Norden: via Autobahn A2 und Schöllenenschlucht

  • Von Süden: via Autobahn A2 und Schöllenenschlucht oder über den Gotthardpass

  • Von Osten: via Lukmanierpass oder Surselva

  • Von Westen: via Furkapass oder mit dem Autoverlad Furka

Parkmöglichkeiten stehen auf dem Oberalppass zur Verfügung.

Der Oberalppass ist bequem mit der Matterhorn Gotthard Bahn erreichbar. Den aktuellen Fahrplan findest du unter: www.sbb.ch.

Autor:in

Andermatt-Urserntal Tourismus GmbH

Organisation

Ferienregion
Andermatt

Tipp des Autors

Feiere die Ankunft im Restaurant Alpsu! Geniesse köstliche Gerichte und hausgemachte Cremeschnitte – die perfekte Belohnung nach sechs Wandertagen.

In der Nähe