Hin und weg beim Fusionsweg

GPX

PDF

Merken

11,59 km lang
Schwierigkeit: leicht
Kondition: sehr leicht
Wanderung
  • 03:15 h
  • 370 m
  • 380 m
  • 499 m
  • 708 m
  • 209 m
  • 11,59 km
  • Start: Bushaltestelle "Mooslerau Abzw."
  • Ziel: Bushaltestelle "Schlossrued Schulhaus"

Entdecken Sie auf dieser abwechslungsreichen Wanderung von Moosleerau nach Schlossrued historische Bauernhäuser, idyllische Weiler und beeindruckende Aussichten.

Die Route startet bei der Postautohaltestelle Abzw. in Moosleerau entlang der Strecke Schöftland – Sursee. Sie führt an älteren, ehemaligen Bauernhäusern vorbei zum Schiessstand und zur Strassenverzweigung. Dort folgt man den Wanderwegzeichen in Richtung Kulmerau. Beim Fahrzeugschopf (Ende des Teersträsschens) verlässt man vorübergehend den Wanderweg und steigt links auf dem Fahrsträsschen bis zum Waldrand auf. Entlang des Waldrandes führt der Weg bis zu einem Strässchen, dem man folgt, markiert durch Wanderwegmarkierungen, bis zum nächsten Waldrand. Von dort aus geht es rechts weiter auf dem Strässchen bis zum Wegweiser "Fusionsweg". Diesem Pfad durch den Wald und auf den Hügelrücken folgt man weiter, wandert erst auf einem Waldsträsschen, dann auf einem geteerten Strässchen oberhalb von Kulmerau zum Haus und Hof "Risi" empor. Im Hofladen in der Scheune (und bei Kaffee) kann man sich vom Aufstieg erholen, bevor es weitergeht zur Nütziweid mit dem kleinen, markanten Windrad und der Sternwarte "Nova Solaris" des Astroklubs Solaris Aarau sowie zum Weiler Hochrüti. Ab hier erfolgt der Abstieg an der Löhren vorbei nach Schmiedrued. Im Gasthaus Sternen kann man sich hier verpflegen und rasten. Sehenswert ist auch das Webereimuseum im alten Schulhaus mit alten Webstühlen, die bei Museumsbetrieb in Betrieb sind (Öffnungszeiten beachten). Unmittelbar beim Museum zweigt der Weg in Richtung Cheermatt und zum Weiler Eggschwilab. Man überschreitet diese Höhenkuppe auf dem Strässchen und gelangt nach Kirchrued mit seiner kleinen, schmucken Talkirche mit wertvollen Wappenscheiben. Weiter geht es entlang der Tal-Hauptstrasse bis zur Brücke und dann folgt man dem Ruederchen ins Dorf Schlossrued, mit der eindrücklichen Häusergruppe des Restaurant Storchen und der Schlossmühle. Dort biegt man nach rechts ab und steigt auf dem Strässchen hoch zum Schloss Rued, mit schöner Aussicht ins Ruedertal, und weiter zur Häusergruppe Batthof, wo man auf die Wanderwegmarkierung trifft. Dieser folgt man auf dem Abstieg nach Schlossrued, zuerst durch den Wald und anschließend auf einem aussichtsreichen Quartiersträsschen zur Hauptstrasse und zur Postautohaltestelle beim Schul- und Gemeindehaus. Von dort gibt es eine Postautoverbindung nach Schöftland.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Anreise & Parken

Mit dem ÖV zur Bushaltestelle "Mooslerau Abzw." 

Autor:in

Aargau Tourismus

Organisation

Aargau Tourismus

Karte

In der Nähe

Anfahrt
Hin und weg beim Fusionsweg
5054 Moosleerau