Nätschen-Andermatt

GPX

PDF

Merken

2,85 km lang
Schwierigkeit: mittel
Kondition: leicht
Wanderung
  • 00:55 h
  • 8 m
  • 395 m
  • 1.440 m
  • 1.850 m
  • 410 m
  • 2,85 km
  • Start: Bahnhof Nätschen
  • Ziel: Bahnhof Andermatt

Von der Sonnenterrasse Nätschen geht der Wanderweg los runter nach Andermatt mit Aus- und Weitblick ins Urserntal. 

Im Sommer führt der Wanderweg Nätschen-Andermatt auf einem schmalen Pfad, absteigend entlang von saftigen Wiesen und Weiden. Gleich zum Start der Tour wird man mit einer tollen Sicht auf die umiegenden Berge der Gotthardregion. Nätschen gilt als einer der 10 sonnigstens Orte der Schweiz. Der Startpunkt Nätschen mit Aussicht auf das hochalpine Gebiet bis zum Furkapass ladet zum Sonne tanken ein. Tief unten schmiegt sich Andermatt an den Berg. Vom «Sonnenhang von Andermatt» führen rund 350 Höhenmeter hinunter ins Tal. Bei der Oberalpstrasse direkt unterhalb dem Bahnhof Nätschen geht der Wanderweg weg. Runter läuft man dem Pfad entlang bis man kurz die Strasse überqueren muss und dann zum Dorfteil Wyler gelangt. Von dort aus müssen Wanderer links abbiegen und auf der rechten Strassenseite dem Trottoir entlang runter bis in den idyllischen Dorfkern von Andermatt. 

Eindrücklich sind die Schlaufen der Matterhorn Gotthard Bahn, die einen auf der gesamten Tour begleiten. 

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Nätschen - Andermatt Wyler - Andermatt Dorf 

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Familienfreundlich

Ausrüstung



  • Dem Wetter entsprechende Kleidun




  • Gutes Schuhwerk




  • Wanderstöcke sind empfehlenswert



Anreise & Parken

Andermatt ist im Sommer aus allen vier Himmelsrichtugen sehr gut erreichbar und daher ein angenehmer Ausgangspunkt. 

In Andermatt direkt hinter dem Bahnhof gibt es einen grossen Parkplatz. Der befindet sich nur ca. 10 Minuten Fussweg vom Startpunkt der Route. 

Andermatt ist der Verbindungspunkt der Matterhorn Gotthard Bahn und ist daher sehr gut mit dem Zug erreichbar. 


Beim Ziel, dem Nätschen, angekommen, kann man ganz einfach den Zug zurück nach Andermatt nehmen.


Der Fahrplan ist folgender: Fahrplan SBB/MGB

Weitere Infos / Links

Autor:in

Andermatt-Urserntal Tourismus GmbH

Organisation

Ferienregion
Andermatt

Tipp des Autors

Für den Hinweg zum Nätschen gibt es diverse Möglichkeiten



  • Zug

  • Gondel

  • Wanderweg Kirchberg

  • Selber Weg hoch wandern 

Sicherheitshinweise

Beachten Sie die Wetterprognosen sowie Öffnungszeiten der Gondel und Matterhorn Gotthard Bahn. 

In der Nähe

Anfahrt
Nätschen-Andermatt
6490 Andermatt