- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 0:56 h
- 2,70 km
- 171 m
- 133 m
- 714 m
- 853 m
- 139 m
- Start: Kirche Lungern
- Ziel: Bahnhof Lungern
Mit über 40 grafischen und bebilderten Informationstafeln, welche auf dem Naturlehrpfad den Weg säumen, erfahren Sie alles zu Bäumen, Sträuchern, Pflanzen, Wild und Vögel und deren Funktion sowie das Zusammenspiel von Fauna und Flora. Ebenso wird aufgezeigt, wie es in Lungern vor ca. 15'000 Jahren am Ende der letzten Eiszeit ausgesehen hat.
Noch heute findet man in Lungern Findlinge von der Eiszeit oder auch interessante Steinformationen, welche das Eis in vielen Jahren wie Kunstwerke gestaltet hat.
Neben der kurzweiligen Reise zurück in die Vergangenheit locken auch abwechslungsreiche Informationen zur lokalen Natur- und Tierwelt. Mit etwas Beobachtungsgabe erhaschen Sie vielleicht auch einen Blick auf unsere Mitbewohner in Lungern wie Fuchs, Reh, Eulen, Adler, Habichte oder Hasen.
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Kirche Lungern – Bannwald – Hinti – Aglimatt – Lungern (Zentralbahn Railway station)
Ausrüstung
Der hier beschriebene Rundweg ist nicht für den Kinderwagen geeignet.
Gutes Schuhwerk, Getränke, Zwischenverpflegung, Sonnen- und Regenschutz sind empfehlenswert.
Organisation
Obwalden Tourismus
Tipp des Autors
Auf dem Naturlehrpfad befindet sich eine Grillstelle und einen Spielplatz, die zum verweilen einladen.
In der Nähe